Kellerabdichtung gegen aufstauendes Sickerwasser

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

tlactar

Hallo,

wir planen unser neues Haus und dieses soll einen Keller bekommen. Laut Bodengutachten müssen wir "im erdbedeckten Bereich Dickbeschichtung gegen aufstauendes Sickerwasser" anbringen lassen. Was genau haben wir darunter zu verstehen, bzw. mit wie viel Mehrkosten muss man da in etwa rechnen? Das ist im Angebot für den Keller noch nicht inbegriffen. Außenmaße sind ~ 8x10m, der Keller wird in etwa 1,5m in der Erde sein, der Rest oberhalb.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir planen unser neues Haus und dieses soll einen Keller bekommen. Laut Bodengutachten müssen wir "im erdbedeckten Bereich Dickbeschichtung gegen aufstauendes Sickerwasser" anbringen lassen. Was genau haben wir darunter zu verstehen, bzw. mit wie viel Mehrkosten muss man da in etwa rechnen? Das ist im Angebot für den Keller noch nicht inbegriffen. Außenmaße sind ~ 8x10m, der Keller wird in etwa 1,5m in der Erde sein, der Rest oberhalb.
Du meinst sicher "erdberührte" Bauwerkteile.

Es muß verhindert werden, daß die Sickerwasser die Kelleraußenwände, bzw. die Fugen "durchdringen". Eigentlich sollte im Bodengutachten auch ein Hinweis hinsichtlich der Bauwerkabdichtung zu finden sein. Was empfiehlt denn der Bodengutachter? Welcher Lastfall ist anzusetzen? Ggfs. Drainage ausreichend?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Keller gibt es 344 Themen mit insgesamt 3689 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben