Gipsputz streichen oder tapezieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Vielleicht noch ein kleiner Tipp an die Bauherren im Bau: wenn ihr streicht, dann lieber etwas mehr Farbe als notwendig holen. Wir haben schon einige Stellen nach dem Umzug und auch später noch mal nachgebessert. z.B. im Treppenhaus, wenn man mit Staubsauger, Koffern oder Reisetaschen die Wände streift.
Auch Ecken und Kanten, wo unsere Katze langstreift nehmen recht schnell den Schmutz auf. In unserer alten Wohnung an den Tapeten ist uns das nicht so sehr aufgefallen.
 
Koempy

Koempy

Wir haben unseren Gipsputz auch nur gestrichen. Wir hatten aber mit unserem Putzer die Vereinbarung, dass er so glatt wie möglich putzen soll, so dass wir streichen können. Es musste dann nur grundiert und dann gestrichen werden.
Es sieht gut aus. Wichtig ist nur, dass man nicht die billigste Farbe nimmt
 
Y

ypg

Das ist so ein weißes Schwämmchen: bekommst du im Mehrpack saisonal bei Tchibo oder Aldi. Aber auch ein Baumarkt hat sowas. Angefeuchtet bekommt man damit Dreckspuren von zB den Wänden
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipsputz streichen oder tapezieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
2Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
3Raffstore welche Farbe? 16
4Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
5Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
6Farbe abbekommen von Haus 1900 11
7WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
8Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
9Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55

Oben