Unterputzradio Erfahrung?

5,00 Stern(e) 5 Votes
AOLNCM

AOLNCM

Die meisten Häuslebauer greifen auf namhafte Hersteller wie Busch Jäger, Gira oder Merten.
Die Unterputzradios gibt es auch als Analog-, Digital-, Internetradios und optional auch mit Bluetooth oder Dockingstation. Sind auch untereinander austauschbar.
Kostenpunkt ab ca. 100-150 Euro je nach Ausführung und Hersteller.
Man kann auch Lautsprecherkabel zu der Dose Verlegen und später auf den Unterputzlautsprecher verzichten und dafür Lautsprecher in Stereo z.B. in der Decke verbauen.
Es ist auch eine Überlegung wert ein Unterputzradio auch in der Küche zu verbauen, dort befindet man sich längere Zeit und kann z.B. beim Kochen oder Frühstücken Musik oder Nachrichten hören.
unterputzradio-erfahrung-153136-1.jpg
 
B

bernie

Wir haben das auch geplant und werden wahrscheinlich zum Unterputzradio "Touch" von der Firma Berker greifen.
 
Uwe82

Uwe82

Wir hatten das auch überlegt, aber aufgrund der technischen Entwicklung (UKW-Empfang z.B.) darauf verzichtet. Wahrscheinlich werde ich eher eine Sonos an die Wand nageln, kostet auch nicht viel mehr, kann aber deutlich mehr .
Und mit der Haussteuerung kann ich das dann auch von Tastern aus steuern
 
Kayan

Kayan

Wir hatten das auch überlegt, aber aufgrund der technischen Entwicklung (UKW-Empfang z.B.) darauf verzichtet. Wahrscheinlich werde ich eher eine Sonos an die Wand nageln, kostet auch nicht viel mehr, kann aber deutlich mehr .
Und mit der Haussteuerung kann ich das dann auch von Tastern aus steuern
Hätte ich auch vorgeschlagen!
Der Play 1 z.B. kostet knapp 200€ klingt besser als die Quecke aus der Steckdose, kann zum Multiroom System erweitert werden, ist perfekt über App mit Internetradio (kein Rauschen!!!) oder Spotify zu versorgen und sogar für feuchte Räume wie Bad etc. geeignet.
 
S

Sebastian79

Habe im Kinderbad ein GIRA-UP-Radio, wo dann zwei Deckelautsprecher von Visaton dran hängen. Selbige sitzten auch in der Decke des Elternbades, der Küche und der Garage.

Hier wird aber die Musik anders angesteuert.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterputzradio Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
2Alternative zu Unterputzradio 13
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
5Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
11Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
12Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
13Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
14Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
15Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
16Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
17Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
18Esstisch in einer kleinen Küche 49
19Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
20Maße für Küche festlegen 15

Oben