Glaskasten als Kuschelecke finanziell machbar?

4,60 Stern(e) 5 Votes
KingSong

KingSong

Wir realisieren ein Sitzfenster, aber eher im klassischen Sinn, soll heißen das wir eine 170cm x 170cm Festverglasung haben und die Wand mittels Trockenbau auf eine Tiefe von 60cm nach innen ziehen. Dadurch entsteht ein von außen ganz normales Fenster in dessen Rahmen man sich aber gemütlich reinsetzen und die Füße ausstrecken kann. Das Fenster ist auf der Westseite mit unverbautem Blick im OG und wird rechts und links dann noch von Bücherregalen gesäumt. Somit haben wir für unsere Bibliothek einen wunderbaren Platz zum lesen, Musik hören oder einfach nur entspannt gen Westen schauen....
 
11ant

11ant

Österreichische Verhältnisse kenne ich nicht, mit der deutschen Energieeinsparverordnung 2016 wäre das m.E. so nicht kompatibel. Wie würdest Du die Idee denn überhaupt in einen Dachausbau übersetzen wollen ?
 
T

toxicmolotof

Warum denkst Du, dass das mit der Energieeinsparverordnung nicht kompatibel ist @11ant

Ich sehe seitens der Energieeinsparverordnung kein Problem, wenn man es richtig macht. Energetischer Unsinn bleibt es dennoch. [emoji23]
 
Z

Zaba12

Die Idee ist eine typische Fotoschönheit. Genauso schön wie Architektenhäuser mit einer Glasfläche von über 60%
 
E

Evolith

Ich denke nur an die Speckabdrücke, wenn man seinen Kopf an die kalte Glasscheibe lehnt.
Ich hatte im Urlaub so eine Sitzecke am Fenster. War erst mal ganz romantisch, aber habe mich dann doch lieber auf das Sofa verzogen. Wurde mit der Zeit recht ungemütlich.
 
H

HilfeHilfe

Ich denke nur an die Speckabdrücke, wenn man seinen Kopf an die kalte Glasscheibe lehnt.
Ich hatte im Urlaub so eine Sitzecke am Fenster. War erst mal ganz romantisch, aber habe mich dann doch lieber auf das Sofa verzogen. Wurde mit der Zeit recht ungemütlich.
nicht nur kopf, auch die fettigen Hände und der oarsch^^
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glaskasten als Kuschelecke finanziell machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben