Eigenheim bauen - Aller Anfang ist schwer - wie geht es los?

4,10 Stern(e) 7 Votes
T

thehax

Danke für die Kommentare, ich will mal auf die genannten Punkte eingehen.
Ich sehe uns aktuell nicht auf's Blaue hinaus ein Grundstück kaufen. Wir stehen ganz am Anfang. Beispielsweise die Frage nach dem Budget stellen wir uns selbst gerade. Aber auch ob der Gedanke mit der Einliegerwohnung sich so realisieren lässt oder sich letztlich gar nicht rechnet ist so eine Frage. Der Opa in diesem Falle bringt aktuell noch ein Gehalt, in Kürze dann eine Beamten-Pension mit. Auch die Hausfrau & Mama will demnächst zumindest wieder einen kleinen Teil zum Haushalt hinzuverdienen. Ich will aber jetzt auch nicht mit Eventualitäten rechnen, sondern lieber mit Puffer.
Prinzessinnen Gimmicks waren nie ein Thema. :-)
Für jedes Kind ein Zimmer würden wir schon gern realisieren und im besten Fall noch ein Home Office / Gästezimmer, das aber dann auch z.B. Teil eines Souterrain oder Keller sein könnte.

Die Frage nach dem "Schwiegersohn" habe ich leider nicht ganz verstanden - Sorry!
Und wie ich von einem Raumprogramm auf eine Grundstücksgröße komme, ist mir leider noch nicht so klar.
 
H

HausbauTiNa

Es ist alles "Lesen in der Glaskugel", wenn folgende 2 Punkte nicht bekannt sind:

- Wie hoch ist das Einkommen?
- Wieviel Prozent bzw. welcher Betrag steht davon für das Eigenheim zur Verfügung?
 
T

thehax

Für den Fall mit Einliegerwohnung können wir mit etwa 1900 € / Monat rechnen. Ohne die Einliegerwohnung wären es eher 1100 € / Monat. Diese Summen sind jetzt aber von uns einfach mal überschlagen anhand von Miete, die aktuell gezahlt wird und dem, was monatlich darüber hinaus noch drin wäre. Gibt es hier eventuell bestimmte Verfahren um sich diesen Werten zu nähern?
 
H

haydee

Du hast Vorgaben im Bebauungsplan zur Geschossflächebzahl (Geschossflächenzahl) und
Grundflächenzahl (Grundflächenzahl). Die Grundflächenzahl gibt an wieviel von der Grundfläche überbaut werden darf.

240 qm Wohnfläche + Einliegerwohnung + 3fach Garage braucht ein größeres Grundstück als 200 qm + Doppelgarage

Grundflächenzahl von 0,3 benötigst du ein größeres Grundstück als bei 0,4.

Je nach Grundstückspreis kann es entscheiden sein ob du mit 550 qm zurecht kommst oder ob es doch die 700 sein müßten, die aber eure finanziellen Möglichkeiten sprengen
 
H

HausbauTiNa

Für den Fall mit Einliegerwohnung können wir mit etwa 1900 € / Monat rechnen. Ohne die Einliegerwohnung wären es eher 1100 € / Monat. Diese Summen sind jetzt aber von uns einfach mal überschlagen anhand von Miete, die aktuell gezahlt wird und dem, was monatlich darüber hinaus noch drin wäre. Gibt es hier eventuell bestimmte Verfahren um sich diesen Werten zu nähern?
Dann solltet ihr so oder so mit 1.100 Euro rechnen.
Klingt immer hart, aber Opas Anteil kann leider kurzfristig wegfallen und dann steht man da.

Wie sind denn die Grundstückspreise in eurer Gegend?
Abhängig davon sind 1.100 Euro, in denen ihr ja schon euren Puffer integriert habt, zu waghalsig.

Wieviel Eigenkapital habt ihr denn?

Fühlt ihr euch in der Lage ein greenfield Projekt abzuwickeln? Nix anderes ist der Hausbau.
 
T

thehax

Klingt immer hart, aber Opas Anteil kann leider kurzfristig wegfallen und dann steht man da.
Eventuell trügt der Eindruck. Noch ist Opa (Ende 50) Beamter, zukünftig dann irgendwann Pensionär und verfügt dazu noch über Mieteinnahmen.

Mit dem Aufbau von Eigenkapital legen wir aktuell grad erst los. Auch hier kommt es auf die Frage an, ob wir das auf eigene Faust oder gemeinsam (Einliegerwohnung ja/nein) angehen.

Die Grundstückspreise kenne ich noch überhaupt nicht und auch die benötigte Größe mit Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl und Greenfield sind mir neue Begriffe. Wie bringe ich denn z.B. in Erfahrung wo zukünftig Grundstücke erschlossen werden und zu welchen Preisen?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim bauen - Aller Anfang ist schwer - wie geht es los?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
2Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
4Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
5Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung 32
6Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung 68
7Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möglich? 18
9Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller 17
10Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
11Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar? 19
12Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
13Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
14Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren 68
15Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
16Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
17Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
18Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
19Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20

Oben