C
Caspar2020
ähm, als miete ungleich finanzierungsmöglichkeiten. Ein Haus braucht mehr als nur die Mietnebenkosten zum Betrieb. Vereinfacht gesagt, Kredit+Nebenkosten+Instandhaltung/Reparaturen Rücklagen.Für den Fall mit Einliegerwohnung können wir mit etwa 1900 € / Monat rechnen. Ohne die Einliegerwohnung wären es eher 1100 € / Monat. Diese Summen sind jetzt aber von uns einfach mal überschlagen anhand von Miete, die aktuell gezahlt wird und dem, was monatlich darüber hinaus noch drin wäre. Gibt es hier eventuell bestimmte Verfahren um sich diesen Werten zu nähern?
Pro qm kann man schon mit 1-1,5€ für die Nebenkosten rechnen, sowie nen weiteren € für die Rücklage
Kommt aus der IT....Greenfield
Bedeutet also zwischen 0 und ein wenig? Keine BVS? Oder wieviel würde Opa beisteuern können.Mit dem Aufbau von Eigenkapital legen wir aktuell grad erst los. Auch hier kommt es auf die Frage an, ob wir das auf eigene Faust oder gemeinsam (Einliegerwohnung ja/nein) angehen.
---
- Ich würde mich umhören was bei euch der qm Land kostet.
- Parallel dazu meine Hausbank bzw. Bank vor Ort, bzw. nen Vermittler quälen was tatsächlich bei eurem Budget möglich ist
- Haushaltsbuch führen
So als erste schritte.
Fürs Haus an sich....
Vielleicht eher 2000€ pro qm ansetzen...Vom Budget ziehst du 30.000€ für Baunebenkosten ab, 15.000€ für die allernötigsten Außenanlagen und ggf. Geld für Mobiliar zb 10.000€ Küche.
Was übrig bleibt, teilst du durch 1800€ und erhälst die Größe des Hauses mit Standardausstattung.