Bebauungsplan - Symbol " Dreieck mit eingeschriebenen D"?

4,20 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Das Symbol ist hier immer dreieckig (im Gegensatz zur Anzahl der Vollgeschosse, frei oder eingekreist). D.h. wenn "D" nicht "zwingend" ist, ist es ebenfalls ein Dreieck; aber dann steht eine Alternative drin ("E/D" = Einzel- oder Doppelhäuser).

Achtung bei E/D: das kann dann zu "zwingend E" werden, wenn die Nachbarn beiderseits entweder "E" gebaut oder ihr "D" der anderen Grenze zugewandt haben, d.h. man selber "ohne Tanzpartner geblieben" ist. E/D ist also nicht unbedingt besser, sondern man braucht entweder einen "Partner" oder vorsichtshalber genug Grundstücksbreite, um "E" auch bauen zu können. Bei einem bequem nur für "D" genügend breiten Grundstück baut man sonst eine Kegelbahn.
 
A

Alex85

Das Symbol ist hier immer dreieckig (im Gegensatz zur Anzahl der Vollgeschosse, frei oder eingekreist). D.h. wenn "D" nicht "zwingend" ist, ist es ebenfalls ein Dreieck; aber dann steht eine Alternative drin ("E/D" = Einzel- oder Doppelhäuser).
Nö nicht immer. z.B. ein "o" ohne Dreieck kann dort auch drinnen stehen.
 
M

Morris17

Danke für die Antworten. Der Bebauungsplan ist von 1998 und in einigen Fällen nicht beachtet wurden. Ich werde wohl ne Ausnahmegenehmigung versuchen.
Was soll ich mit nem Doppelhaus?
Eins genügt mir
 
Nordlys

Nordlys

Pensionär ? Doppelhaus ist praktisch. Eine Hälfte für Dich und Deinen Kram, Werkbank mit Würth Klebt und Dichtetkalender, eine Hälfte für sie mit Bügelzimmer und Romanwand.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - Symbol " Dreieck mit eingeschriebenen D"?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
2Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
3Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18

Oben