Bäder Bemusterung, Einspartipps?

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

ivenh0

Hi zusammen,

am Donnerstag steht die Bemusterung unserer Bäder an. Wenn ich daran denke kraust es mir schon ein bisschen, denn meine Frau meinte, dass die Bäder ihr Metier wären und sie dort aussuchen möchte

Nun ja, welche Tipps könnt ihr mir geben, damit das ganze nicht aus dem Ruder läuft?

Es handelt sich um 3 Bäder mit, d.h. folgende Gegenstände
- 3 WC
- 3 Duschen bodeneben ( 1 Regendusche, 2 Standard)
- 2 Einzelwaschtische
- 1 Doppelwaschtisch
- 1 Badewanne
- sonstiges Zubehör

Ich habe schon einige Threads durchforstet. Meine Überlegungen sind die Keramik, Ablaufrinnen und Armaturen vom Sanitärfritze zu kaufen und folgendes selbst zu besorgen und montieren:
- Spiegel/ Spiegelschrank
- Möbel
- el. Handtuchtrockner
- Handtuchhalter
- Klopapierhalter
- Klobürstenhalter

Habt ihr weitere Ideen und (Geheim-)Tipps wo man die aufgezählten Dinge gut und günstig beschaffen kann?

Viele Grüße
ivenh0
 
B

Bookstar

Ist schon eine gute Herangehensweise. Schau mal nach Vigour. Qualität für schmalen Geldbeutel.

Wir konnten damit ca 50% sparen
 
Y

ypg

Bei den Armaturen gibt es von bis... da einfach mal eine im preislichen Normalsektor aussuchen. Statt Hans Grohe zb Hansa.
Da hättest Du zwar auch die Möglichkeit, Billigteile auszusuchen, aber der Aufwand ggü der Tatsache, dass es auch schönes Design zu vernünftigen Preisen gibt, rechnet sich mM nicht.
Gleiches gilt für Waschbecken: oftmals sind preisneutrale schöne Hängewaschbecken auch für Aufsatz geeignet, zb Villeroy & Boch architectura... naja, ist halt Geschmackssache.
Bei der Toilette auf die Lotusbeschichtung innen verzichten, denn putzen muss man eh.
Spiegel und Keuchten gibt es überall. Als Waschtisch kann man auch ne Arbeits- oder Holzplatte nehmen, auch Geschmackssache.
 
M

Mottenhausen

Gehts auch um Fließen? Hier ist zu beachten, dass größere Formate und höherwertige Materialien (auch wenn im vorgesehenen qm-Preis inkludiert), häufig Zusatzkosten durch höheren Verlegeaufwand bedeuten, unbedingt nachfragen!

Es werden gern Thermostatarmaturen angeboten, deren Komfortgewinn in meinen Augen gering ist (vor allem bei der Badewanne und selten genutzten Gäste-Duschen), hier lässt sich Geld sparen.
 
Y

ypg

Es werden gern Thermostatarmaturen angeboten, deren Komfortgewinn in meinen Augen gering ist (vor allem bei der Badewanne und selten genutzten Gäste-Duschen), hier lässt sich Geld sparen.
Obacht: Thermostaten absolut wichtig bei Frauen, die sich in der Wanne die Haare waschen oder aber bei Menschen, die später Gesundheitsbäder nehmen müssen.
 
M

Mottenhausen

Bei kurzen Rohrlängen im Einfamilienhaus, kommt nach kurzer Zeit eine sehr konstante Warmwassertemperatur zu Stande. Einmal die Mischerstellung gemerkt reicht für immer.

Was die Wanne angeht: das Thermostat regelt dei Temperatur an der Armatur, nicht in der Wanne. Bei medizinischen Bädern kommt man um die Messung der Temperatur im fertigen Bad nicht umher. Nachregeln mit kaltem oder warmen Wasser bis die tatsächliche Badetemperatur stimmt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1330 Themen mit insgesamt 14055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bäder Bemusterung, Einspartipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
2Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
3Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
4Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
5Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
6Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? 44
7Badgestaltung 24
8Optimierung Bad gesucht 14
9Badezimmerlayout Elternbad 152
10Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller? 16
11Badumbau / Komplettsanierung - Layoutoptimierung 42
12Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok? 59
13Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26
14Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne 14
15Ablaufventil Badewanne - schließt nicht 10
16Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
17Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
18Rohrunterbrecher Badewanne Grohe Rapido Smartbox 11
19Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
20Badplanung: 11qm Badewanne ins Eck oder doch an den Fenstern? 10

Oben