Einfamilienhaus in BW 160qm Keller Doppelgarage

4,30 Stern(e) 10 Votes
Z

Zer|ous.4fuN

Nabend zusammen,

Wir sind seid gestern im Besitz eine Grundstücks nördlich von Stuttgart. Wahrscheinlich neben Bayern das teuerste Pflaster wo man bauen kann . Nächste Woche gehts zum freien Architekt und ich hab jetzt schon Kopfschmerzen wegen den Zahlen die er uns im die Ohren haut. Ich habe bereits zwei Bauträger angefragt und beide sind sowas von übers Ziel hinausgeschossen (600k +)das ich gedacht hab, dass es nur für einen Container mit Markise reicht.

Genug gelabbert (sry ). - Hier die Daten, Vorstellungen, Wünsche, Budget etc. pp:

Einfamilienhaus mit min 140-160qm
Grundstück: 402qm ( Rechteck 15x27m ca )
(Mega) Wunsch: Keller oder Teilunterkellerung
Doppelgarage: verbunden mit dem Haus
Dach egal: nebenan stehen Satteldächer als auch Pultdächer
Kamin
Balkon
Normale Architektur, kein Schnickschnack runde Zimmer oder sowas
Größe Küche mit Insel
EL: Heizung/Sanitär + Malern + alle Flaschner arbeiten ( Firmen innerhalb der Familie )
Budget: jetzt kommst, haha 450k tutti komplett ohne Grundstück
Was hab ich vergessen ? Hihi

Machbar ? Ganz weit weg? Einsparungen? Keller ist glaub ich der Knackpunkt.

Bin für jeden Input zu haben.
Danke im Voraus an alle
 
H

haydee

Garage und Keller gehen nicht bei dem Budget in der Nähe von Stuttgart

Vielleicht wenn du bei dem Haus auf jeglichen Kostentreiber verzichtest geht Garage oder Keller

Beim Architekten pass auf mit der Kostenschätzung. Da gab es letztes Jahr im Herbst 2 User die massive Probleme hatten. Da lag der Architekt 6stellig daneben

Probiere es beim kleinen regionalen Hersteller
 
B

Bookstar

Lass dich nicht verunsichern. Mit 500.000 kommst du hin, wenn du selber vergibst und Architekt nur zeichnet. Garten ist aber dann nicht dabei sonst alles drin und hochwertig. Eigenleistung aber notwendig.

450 geht nur ohne Keller.
 
H

hampshire

Erstmal: Glückwunsch zum Grundstück.
Der Architekt muss etwas über Euch und Euer Leben erfahren um überhaupt mit Zahlen um die Ecke zu kommen. Wenn sie/er nicht danach fragt und gleich irgendwelche Plänme macht, vergiss es sofort. Den Termin könnt ihr vorbereiten, indem ihr Bilder von Häusern und Grundrissen aus dem Netz in ein Dokument kopiert und dazu beschreibt was Euch gefällt und warum ihr damit gerne leben würdet. Dazu Eure Lebensgewohnheiten, Planungen und wie ihr gerne leben wollt. Welche Bedeutung haben Licht, Raumvolumen, Ruhe, Familienangehörige, Gäste, Rückzugsmöglichkeiten, Lieblingsbeschäftigungen und Quality-Time...
Denkt von innen (Ihr) nach außen (Hülle, Haus). Der Job des Architekten ist es, die richtige Synthese zu finden. Gute Wohnhaus-Architektur muss weder teuer sein, noch Schnickschnack enthalten. Sie ist ein Diener der Lebensqualität der darin wohnenden Individuen.
Eine Budgetaussage zu „große Küche“, Doppelgarage, Keller mit soundso viel qm ist wie ein Lotto Tipp.
 
H

haydee

Alles wird trotzdem knapp bis nicht machbar. Was aus der Region für Preise kommen.

Außenanlage schwitzt man sich später auch nicht einfach aus den Rippen
 
Z

Zer|ous.4fuN

Danke schon mal an alle Antworten! Da wir am Anfang stehen hilft das auf jeden Fall schon mal weiter.

Baut zufällig jemand in der Gegend noch ein Haus oder hat es vor kurzem fertig gestellt?
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99245 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus in BW 160qm Keller Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
3Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
6Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
7Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14
8Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
9Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Keller oder Grundstück begradigen? 43
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
13Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
16Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
17Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
18Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
19Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
20Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39

Oben