wo kann man sich gegen ein Architekt beschweren?

4,00 Stern(e) 13 Votes
C

claedy1

wo kann man sich gegen den Architekten beschweren?



Diese Architekt hat von uns 8500 Euro kassiert und dafür nichts geleistet, vereinbart war 7200 Euro für der Umbau eine Gewerberaum in Wohnraum.
der Mann ist kein Architekt oder zumindest hat er mit deutsches Baurechts nicht zum Tun.

Wie er von Architektenkammer zugelassen wurde ist mir eine Rätsel und kann das überhaupt nicht verstehen.

Er plant Wohnzimmer und Schlafzimmer ohne Fenster . Die Pläne sind unvollständig und stimmen nicht mit ein andere, er reicht unvollständige Pläne ein er macht keine Angabe zum Rettungswege ,Feuerwiderstandsklasse , er Plant Schlafzimmer und Wohnzimmer ohne Fenster hat von diese Beruf keine Ahnung. Das Bauamt will ihn gar nicht mehr haben weil die kapiert haben das er nichts kann.
Er hat uns im Dezember 2018 Versprochen das er spätestens ende Februar 2019 eine
genehmigungsfähige Planung einreichen wird.
Am 21.02.18 hat er ein Bauantrag Eingereicht dabei fehlten folgende:
-förmliche Antrag auf Erteilung eine Baugenehmigung,
-Lageplan
-Angaben der Herstellungskosten- Erhebungsbogen für die Baustatistik
-die Bauvorlage war von ihm gar nicht unterschrieben.
Wir haben da schon gemerkt das der eine Analphabet in diese Beruf ist leider hatten wir ihn schon 7200 Euro bezahlt sonst hätten wir damals schon gekündigt.
Am 19.03.2019 bekommen wir die Nachricht das Bauamt beabsichtigt der Antrag abzulehnen . Es fehlten bauliche Maßnahmen zum Schutz von Leben und Gesundheit von Personen, jedoch gaben sie uns die Möglichkeit bis zum 19.04.2019 das ganze zu ändern. Das wurde geändert und am 8.Mai erhielten wir von Bauamt folgende Nachricht:
´´soeben habe ich nun eine mündliche Stellungnahme von der Brandschutzdienststelle des Märkischen Kreises zu Ihrem o. a. Vorhaben erhalten. Aus dieser geht hervor, dass auch zu den aktuell vorgelegten Bauvorlagen keine positive brandschutztechnische Stellungnahme abgegeben werden kann bzw. dass die entsprechende Prüfung weiterhin nicht abschließend durchgeführt werden kann.´´
er verlangte von uns hier noch 1300 Euro, obwohl die vereinbarte Honorar schon bezahlt war ,angeblich würde er die Ganze Brandschutz Zeichnungen durch eine Brandschutz Sachverständiger bearbeiten lassen, und das haben wir sofort bezahlt.
Am 22.Mai.19 erhielten wir ein Schreiben vom Bauamt, das die Prüfung unser Antrag eingestellt wurde, weil noch Sache fehlten wie: Angabe der Aufstellfläche für Feuerwehr Leitern, Kinderspielplatz usw.
Er verlangte hier noch 2000 Euro das haben wir nicht mehr sofort bezahlt. Wir haben gesagt wir Zahlen, nach dem der Antrag Genehmigt wird und er wollte den Antrag nicht mehr einreichen.
Unter Androhung mit Klage hat er das doch gemacht und wir sollten dann die 2000 Euro nach dem Genehmigung Bezahlen.
Am 1.08.2019 wurde unsere Antrag wieder abgelehnt unterm viele andere Sachen fehlten die Angaben zum Feuerwiderstandsfähigkeit der Türen ,wände ,anschnitt usw.
Anschließend haben wir ihn gekündigt und eine Andere Architekt damit beauftragt.
Da hat er uns noch mit mehrere Rechnungen gedroht, weil er angeblich gearbeitet hat.
Wir haben ihn in August.2019 gekündigt nach mehrere Ablehnungen und die Empfehlung von Bauamt ihm zu kündigen.
Wie er von Architektenkammer
zugelassen wurde ist mir eine Rätsel werde aber da auch eine Beschwerde einreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tomtom79

tomtom79

Beschweren kannst dich bei der Architekten Kammer.

Was ich aber tunlichst vermeiden würde, wäre seinen Namen usw. Hier zu veröffentlichen.
 
H

HilfeHilfe

Architektenkammer, ob was rauskommt ? glaub nicht.

Er hat ja auch was geleitet... in euren Augen schlechte Leistung, allerdings hat er geliefert.

7.200 sicherlich netto = 8568 brutto

die reden gerne von netto preisen
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu wo kann man sich gegen ein Architekt beschweren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig? 11
2Nachträglich Fenster einbauen? 25
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
6Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
77,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
8OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
9Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
10Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
11Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne 10
12Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
13Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
14Zu warmes Schlafzimmer 13
15Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
16Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
17Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
18Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
19Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56

Oben