Trockenbau und Dampfsperre mal anders

5,00 Stern(e) 8 Votes
Hausbau0815

Hausbau0815

Hallo, ich würde gern mal eure Meinung zu dieser Art der Dampfsperrenverlegung und -abklebung oder besser Nichtabklebung hören.
trockenbau-und-dampfsperre-mal-anders-456729-1.JPG
 
Y

ypg

Ja, Blödsinn nä?!
Mich würd mal der Hausentwurf interessieren, dass man hier solchen Mist verzapft.
Was ist das denn jetzt für ein Rohr... warum soll es genau da hin, wo eigentlich nichts sein soll? Ich hab ja den anderen Faden nicht verfolgt, aber treffen bei Eurem Bau individuelle Bauherrenwünsche auf ein Typenhaus?
 
M

MayrCh

Hallo, ich würde gern mal eure Meinung zu dieser Art der Dampfsperrenverlegung und -abklebung oder besser Nichtabklebung hören.
Naja, als Stand der Technik entsprechend wird das jetzt hier niemand bezeichnen; was anderes gibts dazu nicht zu sagen. Was sagt denn dein Gutachter?
Mich würd mal der Hausentwurf interessieren, dass man hier solchen Mist verzapft.
Die Ausführungsplanung fänd ich hier auch spannend.
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Hat der Gutachter nicht gesehen, da zu diesem Zeitpunkt der Trockenbau davor war. Haben wir also jetzt erst bei Rückbau entdeckt. Und eine Ausführungsplanung gibt es doch nicht. Ich nehme an, dass dies ein Abluftrohr von dem im Stockwerk darunter befindlichen Bad ist. Wenn dem so ist, müsste auf der anderen Haushälfte auch noch eins auftauchen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 474 Themen mit insgesamt 4431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbau und Dampfsperre mal anders
Nr.ErgebnisBeiträge
1ohne Ausführungsplanung bauen wenn... 25
2Ausführungsplanung erst vereinbart - dann ausgeschlossen ? 43
3Bauen ohne Ausführungsplanung - Erfahrungen ob das möglich ist? 16
4Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
5Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
6Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
7Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55

Oben