Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

derwilder85

Wir haben ein Grundstück mit Hang und haben einen Wohnkeller eingeplant, der zur Hangseitig dann bodentiefe Fenster erhält.
Würdet ihr bei diesem Gefälle einen Keller oder eine Bodenplatte mit Hangabsicherung bauen?
Unser aktueller Baukörper ist 9,12m*8,5m.
Auf 8,5m gibt es ein Gefälle von ca. 1,8m.

Ich habe euch in den Anhang die Vermessungsergebnisse (Flur 1295) mit Höhenprofil und unsere Überlegung zur Platzierung des Hauses eingefügt.
Grundsätzlich würden wir lieber mit Bodenplatte "größer" mit Holzständerwerk bauen und einen Betonkeller vermeiden.
Ich freue mich auf eure Ideen.

Bodengutachten ist leider noch in Arbeit.
P.S.
Tiefbauer würde mir Keller empfehlen, aber das würde ich auch an seiner Stelle.
unser-hanglange-bodenplatte-vs-wohnkeller-472250-1.PNG

unser-hanglange-bodenplatte-vs-wohnkeller-472250-2.PNG
 
11ant

11ant

Wir haben ein Grundstück mit Hang und haben einen Wohnkeller eingeplant, [...] Auf 8,5m gibt es ein Gefälle von ca. 1,8m.
Das ist sehr vernünftig, da meine Kellerregel hier bekanntlich eindeutig "pro Keller" votiert. Hier auf einen Keller zu "verzichten", wäre ein Pyrrhussieg, wie er im Buche stünde.
 
H

haydee

Wohnkeller. Wird allerdings mit Holzständer im UG nicht so einfach. Zumindest hat es bei uns nicht funktioniert
 
F

fab101

Grenzfall, ich denke, man bekommt beides hin. Hängt auch ein gutes Stück davon ab, wie ihr den Garten & Terrasse anlegen wollt und wie/wo euer Wohnzimmer ist.
 
H

hampshire

Die Wahl hängt von Budget und Wohnpräferenz ab. Der Wohnkeller dürfte letztlich günstiger sein, da der Baukörper kompakt bleibt. Die Geländebewegungen für eine Bodenplatte inklusive Dämmung und Hang abfangen sind nicht ohne. Wir haben uns gegen den Wohnkeller entschieden - daraus kann man aber keine allgemeine Empfehlung ableiten.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
2Zu wenig Gefälle Abwasserleitung 29
3Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
4Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
5Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
6Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
7Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
8Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
11Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
12Aufschütten für Bodenplatte 25
13Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
14Wasser auf der Bodenplatte 12
15Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
16Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
17Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
18KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
19Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
20Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15

Oben