Mietminderung Balkon gerechtfertigt?

4,80 Stern(e) 5 Votes
F

Familie HV

Liebe Community,

wir würden uns über eure Meinungen zu folgendem Thema freuen:

wir vermieten eine Neubau Wohnung mit dazugehörigem Balkon. Es war bei Einzug der Wohnung mündlich vereinbart, dass die Fertigstellung des Balkons noch dauern wird. (Da haben noch Teile vom Geländer gefehlt) Inzwischen sind die fehlenden Teile des Balkons montiert und der Balkon kann ganz normal und sicher betreten werden (alles ist auch abgedichtet).
Jetzt zum eigentlichen "Problem":
Die Balkonplatten sind noch nicht verlegt (auf Stelzlager), die Mieter haben schon mehrere Termine für die Fertigstellung der Balkonplatten abgesagt. Jetzt möchten die Mieter eine Mietminderung, da sie der Meinung sind der Balkon ist nicht nutzbar.

Was denkt ihr?

Danke im Voraus
 
B

barfly666

Wenn Du die mehreren Absagen dokumentiert hast, dann sehe ich da im Moment keine Mietminderung. Wenn das aber so anfängt würde ich eine Eigenbedarfskündigung auf den Weg bringen. Schonmal alles für eine Mieterhöhung vorbereiten …
 
T

TmMike_2

Liebe Community,

wir würden uns über eure Meinungen zu folgendem Thema freuen:

wir vermieten eine Neubau Wohnung mit dazugehörigem Balkon. Es war bei Einzug der Wohnung mündlich vereinbart, dass die Fertigstellung des Balkons noch dauern wird. (Da haben noch Teile vom Geländer gefehlt) Inzwischen sind die fehlenden Teile des Balkons montiert und der Balkon kann ganz normal und sicher betreten werden (alles ist auch abgedichtet).
Jetzt zum eigentlichen "Problem":
Die Balkonplatten sind noch nicht verlegt (auf Stelzlager), die Mieter haben schon mehrere Termine für die Fertigstellung der Balkonplatten abgesagt. Jetzt möchten die Mieter eine Mietminderung, da sie der Meinung sind der Balkon ist nicht nutzbar.

Was denkt ihr?

Danke im Voraus
hm, Eigenbedarf anmelden?
Schäden aufnehmen, Kaution kürzen?
Keine Ahnung :D
 
Y

Ysop***

Die Balkonplatten sind noch nicht verlegt (auf Stelzlager), die Mieter haben schon mehrere Termine für die Fertigstellung der Balkonplatten abgesagt. Jetzt möchten die Mieter eine Mietminderung, da sie der Meinung sind der Balkon ist nicht nutzbar.

Was denkt ihr?
Ich denke, da hat jemand einen Grund gesucht. Selbst mehrere! Termine zur Fertigstellung absagen und dann Mietminderung fordern, weil nicht fertig - das empfinde ich schon als sehr dreist. Oder ging es um den Zeitraum, als es noch kein Geländer gab?
 
H

HilfeHilfe

wenn es um die zeit ab verlegung geht würde ich es abwenden. Ab sofort auch alles dokumentieren
 
F

Familie HV

Wenn Du die mehreren Absagen dokumentiert hast, dann sehe ich da im Moment keine Mietminderung. Wenn das aber so anfängt würde ich eine Eigenbedarfskündigung auf den Weg bringen. Schonmal alles für eine Mieterhöhung vorbereiten …

Wir haben alles schriftlich per E Mail. Wie läuft es mit der Eigenbedarfskündigung ab? Wie lange muss man selber einziehen? Die Mieter sind vor ein paar Monaten eingezogen, weiß nicht ob wir mit einer Mieterhöhung weiter kommen...

Danke für dein Feedback
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mietminderung Balkon gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zur Vertraglichen Fertigstellung 14
2Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? 54
3Strategisch gut geplante Abgabe Fertigstellung bei Bauaufsicht 11
4Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen 34
5Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
6Feng Shui in der Wohnung ? 11
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
9Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
10Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
11Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
15Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
16Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
17Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
18Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
19Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
20Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18

Oben