Küche aus der Türkei - Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 5 Votes
W

WayneTrain

Hallo liebe Häuslesbauer und Experten,

Sicherlich ein schwieriges Thema, aber leider finde ich hierzu keine Erfahrungsberichte online.
Wurde von einem Bekannten drauf aufmerksam gemacht, dass Küchen in der Türkei viel günstiger sein sollen.
Klar, viel günstiger ist sehr pauschal und Qualität hat seinen Preis und er hat es auch nur über dritte.
Ich hab dennoch etwas recherchiert und die Möbel Industrie in der Türkei scheint groß zu sein. Zudem begünstigt durch die Inflation klingt das erstmal plausibel.
Hab hierzu auch eine seriös wirkende Website gefunden. Es irritiert mich nur, dass man hierzu sonst sehr wenig findet.

Hat jemand Erfahrungswerte?
Gerne auch sonstige Tipps, was den Küchenkauf betrifft.

VG
 
J

Jesse Custer

Vielleicht liegt es daran, dass man sich hier gerne mal vorher im real life ansieht, für das man 20 k€ hinlegen soll?

Ich gebe zu, ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir eine Küche in der Türkei zu bestellen. Insofern verwundert es mich auch nicht, hier nichts drüber zu finden...

Tipps? Unsere erste Küche war billig und hat 22 Jahre überlebt - was zur damaligen Zeit auch völlig ok war, da wir beim Hausbau andere, finanziell wichtigere Themen hatten. Die vor 4 Jahren installierte neue Küche ist nun exakt so, wie wir sie wollten - allerdings war zu dem Zeitpunkt alles schon lange abbezahlt und der Preis eher sekundär...
 
B

Benutzer 1001

Arbeitskollege hat alle seine Türen aus der Türkei importiert. Ja es sind Türen optisch okay, habe sie Life gesehen, Unterscheiden sich nicht von Hornbach und Bauhaus. Preislich mit LKW und Transport hat er vermutlich 20% gespart. Wartezeit war halt enorm, da er sonst beim Transport draufgezahlt hätte.

Einbau macht er selbst.

Mann ist halt selbstverantwortlich für den Transport wenn da was schief geht oder was fehl ist nicht mal schnell mit was nachbestellen.

Ein anderer hat seine Küche und Fenster aus Bosnien. Nur für Küche waren es 4000 Euro plus Einbau Geräte kommen aus Deutschland unterscheidet sich optisch nicht von deutschen Küchen. Wie es mit der Haltbarkeit der Scharniere und der Lackierung ist keine Ahnung.
Das gleiche bei den Fenster diese wirken sehr billig überall Grat und Kleber am Kunststoff.

Das Problem des vergleichen der Qualität bleibt, ohne sowas live gesehen zu haben würde ich es nie kaufen.

Wenn selbst einbauen kannst und keine Haftung übernehmen musst für jemand kannst bestimmt sparen.
 
W

WayneTrain

Auf einer Seite wird ein komplett Angebot (inkl. Montage) angeboten, zumindest im Raum München.
Hab hier auch nicht angefragt, bei der Anzahlung wäre mir da nicht wohl.
Gerade weil man nichts dazu findet.

Danke trotzdem für eure Einschätzung.
 
Y

ypg

Du kannst natürlich Deine ganzen Möbel und jeglichen Kram aus der ganzen Welt importieren, dann natürlich zu den Geschäftsbedingungen des Landes, wo Du es Dir aussuchst. Gern dann Vorkasse und Spedition ohne zu wissen, ob es dann die Firma in drei Monaten noch gibt oder alles intakt ankommt zu der Qualität, die Du ausgesucht hast, ob online oder vor Ort. Gewährleistung in einer anderen Sprache? Macht ja Nix, machen schon genug Shops, in Bekleidung und co gibt es mehr als 50% Unzufriedenheit.
Made in Germany ist überbewertet, und viele Fenster und Türen werden schon im Ausland produziert. Allerdings muss man sich nicht wundern, wenn es keinen Tischler mehr geben wird, der Dir etwas vor Ort einbaut oder repariert. Die meisten Handwerker gehen eh in die Industrie, weil Massenware wegen der Kosten eher bestellt werden anstatt beim Handwerker vor Ort zu bestellen. Holzmöbel kennen nur noch die ältesten hier.
Das Leben ist manchmal eine Wundertüte und auch oft, wenn man denkt, man könne sparen - birgt aber die Gefahr, Lehrgeld zu bezahlen.

Wenn man weiter oben liest, dass man dann bei Selbsteinbau großzügige 20% spart, dafür lohnt sich doch der Adrenalinkick, ob auch das geliefert wird wie gedacht oder bestellt.
 
M

maulwurf79

Kleiner Tipp. Küchenlagerverkauf24 Bad Lippspringe. Igor Schermer. Da gibt's deutsche neue Markenküchen für 4000 Euro. Ist vielleicht etwas näher als Ankara.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küche aus der Türkei - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Küchen auf Messen kaufen, zu Messepreisen 15
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
5Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten 11
6Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
7IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
8Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
9Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
10Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
11IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
12Preisunterschiede Fenster, Türen 11
13Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
14Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
15Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
18Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
19Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12

Oben