Ich habe das mal nachkonstruiert:
Als erstes sollte die PKW-Situation geklärt werden. Rein-raus muss klappen.
Dann kann man die Eingangstür sinnvoll positionieren. (Bedeutet nicht, dass sie jetzt unsinnig geplant ist).
Dann bleibt die Frage, ob hier ein 70jähriger plant oder ein 50jähriger. Das neue 70 ist das alte 60.. und da würde ich dann anknüpfen, wo im Zweifel man seinen Lebensabend verbringen könnte: im OG oder EG und da entsprechend anknüpfen, falls man überhaupt die Wahl hat.
Es mag ja überall anders sein, aber bei uns würde man dieses Haus mit je 9 und 10qm Kinderzimmer (meine Wände sind nur 10cm), dafür eine knapp 20qm große Küche nicht an eine 4-köpfige Familie verkauft bekommen. Insofern würde ich auch davon Abstand nehmen, mit Brechen und Biegen zwei gleichgrosse Kinderzimmer zu planen.
Ein Büro könnte auch ein Schreibtisch am Fenster sein, Drucker im TK. Der TK ist knapp 130cm breit . .
Lieber ein Multifunktionsraum als zwei Löcher.
Dein Entwurf hat 3 Toiletten für angesagte 2 Personen. Auch das stelle ich mal in Frage.
Mir kommt es ehrlich gesagt so vor, als wenn Du neu im Forum bist und eigentlich auch nur die großen Pinterest-Wünsche von Speis, Vorzeigeküche, Masterbad und gerader Treppe hast. Da bin ich etwas enttäuscht. Vielleicht bin ich aber auch etwas zu streng mit Dir, und es geht alles nicht anders. Vielleicht bist Du aber auch nur der Grobmotoriker und hast Dich gut getarnt. Jedenfalls bist Du Deinem Nick treu. Hang kannst Du. Ich nicht.
Zumindest die Treppe würde ich versuchen, mal quer zu positionieren, damit man im Haus die ganze Breite zur Verfügung hat und unten nicht gegen eine Wand läuft, sondern gefühlt in den Garten, weil dort eine Terrassentür einem in Empfang nimmt.
Allerdings kommt man dann mit dieser Quertreppe schlecht in das Dachgeschoss. Vielleicht sollte man aber genau das Dachgeschoss hier als Reserve zum Verkauf vorhalten, also erst einmal unangerührt belassen und ohne diese Kinderzimmer-Alternativen den Lebensraum fürs Alter planen.