Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 264 Votes

    Stimmt, das hat ja bei der Solarenergie schon ganz toll funktioniert. Die Technik wurde durch die Erneuerbare-Energien-Gesetz Schwachsinnsumlage bis zur Wettbewerbsfähigkeit entwickelt und heute profitieren die Chinesen davon und dominieren den Weltmarkt. Wenn wir weiterhin so blauäugig...
  3. T

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 264 Votes

    So wird es in allen Bereichen laufen. Die Möglichkeit zur Preiserhöhung haben doch alle gerne mitgenommen und auf den „Weltmarkt“ geschoben. Geht der Preis zurück finden sich ganz plötzlich viele Gründe warum der eigene Preis gar nicht vollständig mit dem Weltmarkt zusammen hängt und man deshalb...
  4. T

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 264 Votes

    Das wären hier die wirklich interessanten Fragen zum Threadtitel (Baukosten gehen durch die Decke). Die Esoterikdebatte zum Klimaschutz der letzten Seiten hilft hier eigentlich niemand weiter und wäre doch mal ein Anlass für einen separaten Thread?! Bei uns ist es ähnlich wie von dir...
  5. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    @DaSch17 Hattest du es per Mail schon versucht? Bei mir kam bisher nichts an… leider geht Direktnachricht nicht.
  6. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich würde jetzt grundsätzlich ungerne hier nochmal das Thema Loxone vs. KNX diskutieren. Denke die Vor- und Nachteile sind auch im Forum oft und ausgiebig diskutiert worden. @DaSch17 Das ist natürlich sehr interessant, wie das bei dir aussieht und das ist eigentlich irgendwo genau die...
  7. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wir bauen mit Einzelvergabe - demnach ist das ein Direktangebot vom Elektriker und nicht über GU.
  8. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    @Tarnari Danke dir schonmal. Wenn ich nochmal nachhaken darf, leider kann ich dir keine Direktnachricht senden: Wie viele Taster sind es bei dir dann gesamt? Wie viele Steckdosen habt ihr? Sind die Einbauleuchten bei den 60k dabei oder extra? Wie viele Einbauleuchten sind es bei dir gewesen...
  9. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Kannst du was dazu sagen wo ihr bei den konventionellen und ggf. Netzwerkthemen günstiger wart @Tarnari ? @Gudeen. Ich vermute er hat hier einfach seine Standardkomponenten angesetzt… Leider steht nicht mehr im Angebot. Unsere Anforderung war definitiv nicht nur gehobene Komponenten zu nehmen...
  10. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ja mit ca 50k könnte ich auch leben aber 80 k ist ein Brett. Leuchten sind folgende mit drin: Lichtplanung grob Nettopreise: > 40 LED Aufbauleuchten 3.300 > LED 8 Feuchtraumleuchten 870 > 6 Wandleuchten LED 2.500 > Aluprofile, Netzteile, 1.000 > LED Band 500 cm 24V 3100K 10 Stück 1.000
  11. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Vielleicht noch ergänzend zum Thema Planung: Wir hatten einen komplett fertigen Plan mit Steckdosen, LAN, SAT und Beleuchtungsauslässen erarbeitet und beim Termin dabei. Seine Aussage war, dass er sowas noch kaum erlebt hat, dass soviel schon definiert war. Denke also wir waren da jetzt nicht so...
  12. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Was macht es zu der gehobenen Ausstattung? Netzwerk und KNX vermutlich? Anzahl Steckdosen? Genau hier fehlt uns aktuell "etwas" das Gefühl. Preise sind erstmal unverhandelt und ein erstes Angebot... Keine Ahnung ob und wie viel er da noch bereit ist nachzulassen. Planung haben wir soweit möglich...
  13. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Nein war und ist definitiv nicht unsere Anforderung. Wir sind losgelaufen in dem wir eine Elektroplanung und Lichtplanung gemacht haben und damit zu einem bei uns in der Region bekannten Elektriker gegangen sind und mit ihm das grob durchgesprochen haben. Seine Aussage war, dass es preislich...
  14. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Vielleicht hab ich mich da auch nicht gut ausgedrückt: Wir wollen Beleuchtung, Verschattung und Lüftung zentral steuern können und ein System das später falls nötig weitere Themen einbinden kann. Die Taster sind folgende (Schalten / Dimmen / Szenen Raumtemperatur / Status) > 30 Stück Taster...
  15. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Danke euch schon mal für die Rückmeldungen, insbesondere an @Araknis für die Rückmeldung per Mail. Dem Angebot liegt schon ein gemeinsamer Termin inkl. Lichtplanung zu Grunde. KNX wollen wir am Anfang aber bewusst "Basic" halten (Budget) und ggf. später darauf aufbauen. Die Hinweise zu...
  16. T

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, wir haben ein erstes Angebot für unser Einfamilienhaus erhalten (185 qm, Keller, Doppelgarage). Unsere Anforderung war „einfache“ KNX / Loxone Installation um große Schalteransammlungen zu vermeide, da wir wenig Innenwände haben und viele offene Bereiche. Automation soll erst...
  17. T

    DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Wie weiter oben geschrieben und sorry an den Threadersteller nochmal, dass ich so parallel unsere Erkenntnisse einstreue: Uns geht es hier teilweise ähnlich und wir sind nicht aAdW sondern ländlich aber doch in einer wirtschaftlich starken Region (Südliches BW). Selbst Handwerker die wir über...
  18. T

    DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Wenn ich mich mal einklinken darf: Kann ich dir mal unser Elektroangebot senden? Du hattest gemeint du kennst dich mit dem Thema sehr gut aus. Wir haben ebenfalls gerade ein Angebot in der vergleichbaren Größenordnung wie der Threadersteller erhalten und sind fast vom Stuhl gefallen. Ich hatte...
  19. T

    DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 24 Votes

    Mal unabhängig von der KNX Diskussion. Die Preisentwicklung ist derzeit einfach Wahnsinn und Aussagen wie "das ist x-fach überteuert im Vergleich zu dem was ich vor 1,2 oder 3 Jahren bezahlt habe" helfen hier doch nur bedingt weiter. Wir sind ebenfalls gerade kurz davor unser Projekt zu stoppen...
  20. T

    Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Vielen Dank für die Info!
  21. T

    Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    @Mellina Kannst du nochmal etwas zu den Korkböden sagen (Hersteller, Quelle)? Habe Google bemüht aber leider überhaupt nicht das gefunden was die Bilder von dir versprechen.
  22. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben nun für den 31. einen Termin mit dem Kreisbaumeister vereinbart. Falls ihr noch Tipps hinsichtlich abzuklärender Themen habt immer gerne
  23. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Es soll dort auch noch einige andere Einwohner geben inklusive einem Neubaugebiet für Zugezogene :P
  24. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Es wohnt auf dem gesamten Gelände weder Landwirt noch etwaige Vorfahren davon Wie gesagt haben die Großeltern dort eine Landwirtschaft betrieben, die aber ungefähr 1970 eingestellt wurde. Um das Thema rund zu machen: Im Gebäude 34 wohnt mein Vater und in Haus 36 mein Onkel. Haus 38 wird von...
  25. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja es ist bereits ein eigenes Flurstück. @Mottenhausen Wie gesagt ein Szenario wäre auch, dass meine Eltern dort ein kleineres Haus bekommen, das entsprechend altersgerecht gebaut wird und ich selbst das bestehende Haus umbaue. Alternativ noch die Frage ob sich das Grundstück noch erweitern...
  26. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Davon bin ich definitiv nicht ausgegangen. Vielmehr, dass das Grundstück bereits als Bauplatz ausgewiesen ist und die entsprechenden Anschlüsse bereits gelegt und bezahlt sind und somit grundsätzlich die Möglichkeit besteht dort zu bauen. Da das allerdings schon vor >10 Jahren gemacht wurde muss...
  27. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten, auch wenn ich den Tonfall des ein oder anderen nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich steige in das gesamte Thema gerade erst ein und versuche mir die Optionen die ich aktuell habe zu bewerten. Dass mir hier noch Hintergrundwissen fehlt ist wohl...
  28. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Danke erst mal für deinen Input. Die blaue Fläche ist bereits ein eigenes Flurstück, familienintern ist mit meiner Schwester bereits alles geklärt, d.h. früher oder später würde ich Eigentümer sowohl der roten Flächen als auch der blauen Fläche. Die blaue Fläche ist auch bereits als Bauplatz...
  29. T

    Grundlegende Grundstücksplanung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, mein Beitrag entspricht wahrscheinlich nicht dem "Standard" in diesem Unterforum, würde mich dennoch freuen, wenn ich hier einige Tipps oder Ideen bekommen würde, die unser Projekt in die richtige Denkrichtung bringen würden Das Grundstück um das es geht liegt aktuell noch...
Oben