150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte

4,00 Stern(e) 3 Votes
J

jx7

Hallo allerseits!
Wir möchten in einem Neubaugebiet eine Doppelhaushälfte mit 6 Zimmern und 150 qm Wohnfläche (zuzüglich Keller & Terrasse) bauen.
Das Neubaugebiet ist leicht abschüssig. Die Firsthöhe ist mit 9.00 m relativ niedrig für ein Doppelhaus. Das Baufenster ist sehr groß (8x12 Meter). In Frage kommt ein Grundstück A nach Südosten ausgerichtet mit 1.85 m Anstieg von Straße zu Gartenende sowie ein Grundstück B quer dazu (Garten in Richtung Südwesten) mit 1 Meter Höhenunterschied von linker zu rechter Grundstücksgrenze. Grundstück A gefällt uns eigentlich besser.
Momentan haben wir vier Konzepte, zu denen wir gerne Eure Meinung hören würden. Am einfachsten versteht man die Konzepte an den angehängten Skizzen.
(1)
Grundstück A,
Hausgröße: 7.75 m x 10.25 m
EG-Fußboden auf Straßenniveau, dadurch Dachstudio über OG möglich, starkes Abtragen des Hangs hinter dem Haus (wahrscheinlich sehr teuer!)
(2)
Grundstück A,
Hausgröße: 8.00 m x 11.00 m
85 cm Sockel, Garten leicht abgetragen, kein Wohn-Dachstudio möglich, Dachstudio evtl. Kellerersatz, wegen größerer Grundfläche kann man alle Räume im EG & OG unterbringen
(3)
Grundstück A,
Hausgröße: 7.75 m x 10.25 m
190 cm Sockel, statt Dachstudio Wohnraum im Keller an der Straßenseite, Garten eingeebnet, Hauseingang entweder durch Treppe (optisch nicht so ansprechend) oder an Hausseite durch Keller (Eingang im Keller, auch nicht die perfekte Lösung)
(4)
Grundstück B
Hausgröße: 7.75 m x 10.25 m
Hauskonzept wie bei (1), allerdings kein Abtragen des Hangs nötig. Die benachbarte Doppelhaushälfte steht dann leicht nach unten versetzt, weil für die maximale Firsthöhe ein anderer Bezugspunkt gilt (siehe Skizze)
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare
Peter
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
2Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
3Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten 12
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Keller oder Grundstück begradigen? 43
9Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
11Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
15Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
16Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
17Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
18Rat für eine Doppelhaushälfte 18
19Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
20Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53

Oben