Pauschal zu sagen, dass das eine besser oder schlechter sei, ist schwierig. Gold wäre z.B. ein schlechter Dämmstoff - teuer und dämmt nicht (Schallschutz ist dafür wohl recht gut :D).
Glaube ihr solltet euch zuerst über Grundsatzfragen klar werden. nicht das Pferd von hinten aufzäumen.
Habt ihr euch denn schon entschieden, ob ihr massiv, also mit einer Steininnenwand oder aus Holz bauen wollt?
Seid ihr ideologisch nachhaltig verankert oder ist euch alles egal? Ist Erdöl und Plastik der Teufel oder steht ihr dem eher emotionslos gegenüber?
Habt ihr lieber ein "Burg" gefühl, oder reicht euch das schützende Tondach zum wohlfühlen?
Wollt ihr extravagante Formen oder ein normales langweiliges Einfamilienhaus?
Habt ihr Geld wie Heu oder ist geiz cool bzw. drückt der ökonomische Schuh?
Muss am Ende das KFW Zertifikat mit Stern an der Wand kleben, oder ist euch das nicht so wichtig?
Wollt ihr, dass auch eure Enkel noch in dem Haus wohnen?
Steht ihr auf Schweden und wollt das Astrid Lindgren Feeling?
Wohnt ihr an einer Autobahn oder im ruhigen Tal abseits der Welt?
Nervt euch die Hitze im Sommer sehr?
Habt ihr Vorgaben aus dem Bebauungsplan?
Habt ihr einen Horror davor, dass eure Fassade nach kurzer Zeit aussieht wie Sau?
Steht ein Kohlekraftwerk / Industriegebiet in der Nähe?
Habt ihr Angst vor dem Specht und davor, dass eure Kinder Fußball gegen eure Hauswand spielen?