Empfehlung für LED-Spots

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

kernm23

Und welche passenden Fassungen/Halterahmen hast du? hier gibt's wohl auch ziemliche Preis/Qualitätsunterschiede.
 
S

Sebastian79

Sind GU10-Leuchtmittel - Fassungen/Rahmen ist ja wieder ne ganz andere Diskussion, wobei ich da mehr Wert auf das Leuchtmittel lege.
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir haben unsere LED-Leuchten online bestellt. Es gibt viele Händler, die für relativ kleines Geld, gute Ware verkaufen.
Ich bin allerdings, wie mein Vorschreiber, Fan von Philips.
 
K

kernm23

In welchem Abstand habt ihre eure LED-Spots installiert? (Plane mit GU10-LED-Spots mit jeweils 5 Watt).
Was haltet ihr von GX53-Einbauleuchten? Hat jemand Erfahrungen?
 
Musketier

Musketier

Der Abstand richtet sich nach dem Abstrahlwinkel und der Deckenhöhe.


Das kann man relativ einfach über den Tangens ausrechnen
Tangens alpha = Gegenkatete/Ankathete

Gegenkatete = Radius der beleuchteten Fläche am Boden
Ankathete=Zimmerhöhe
alpha=Hälfte des Abstrahlwinkels

Formel noch etwas umstellen und fertig:
Radius für die beleuchtete Fläche = Tanges (Abstrahlwinkel/2) * Zimmerhöhe


Ich habe dann das Zimmer aufgezeichnet, die Deckenspots "gefällig" angeordnet und mittels Zirkel und dem oben berechneten Radius die beleuchteten Flächen eingezeichnet. Wenn sich dann unbeleuchtete Flächen ergeben, muß die Lage der Deckenspots noch mal angepasst werden oder zusätzliche Spots eingefügt werden.
Aber Achtung:Wenn der Spot z.B. auf die Arbeitsplatte leuchte soll, dann muß für die Formel der Abstand von der Decke bis zur Arbeitsplatte statt der Zimmerhöhe verwendet werden.
 
EveundGerd

EveundGerd

Wow, diese Arbeit haben wir uns nicht gemacht. Ein Tag im Rohbau zusammen mit unserem Elektriker und fertig waren wir.
Vorher mussten wir allerdings die Möbel gedanklich anordnen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung für LED-Spots
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
2Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
3LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
4Welche LED Einbauspots / Preis? 14
5Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
6LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
7LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
8LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
9Decke anhängen für LED 18
10Decke über der Dusche - LED-Spots 12
113x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17
12Lichtplanung Decken LED Spots 48
13Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
14Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 43
15Treppenbeleuchtung mit LED Band 13
16LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
17LED-Einbauspots für 60mm Deckenauslassdose 10
18LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
19Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten? 34

Oben