Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

Er schreibt doch, dass sein Bauleiter Bauschaum nutzen will...

Und schön, dass er es weiß - ich hab Dich gefragt.
 
L

Legurit

In der Statik heißt es "Alle Streifenfundamente erhalten eine Ringbewehrung von 2ø10 oben und unten, verlegt, falls nicht woanders höher bemessen."
Bauschaum hat der BU schon gesagt - auch sind ja Bauschaumreste an den Platten, oder nicht?
 
B

Bieber0815

Der Bauunternehmer soll Dir schriftlich bestätigen, dass der Statiker schriftlich bestätigt, dass der Stahlfaserbeton gleichwertig zur genannten Ringbewehrung ist .

Bei der Dämmung würde ich prüfen (oder schriftlich bestätigen lassen), dass die Wärmeleitgruppe die gleiche ist. Oder halt insgesamt die vereinbarte Leistung eingehalten wird (WLG mal Dicke). Ein satter Nachlass sollte drin sein. Vielleicht sollte man auch aus politischen/taktischen Gründen auf "Neu" bestehen. Sonst kommt noch mehr aus dem Abrisshaus, vielleicht die Badewanne.

Bauen ist irgendwie doch ein Abenteuer.

Teile unbedingt hier noch die Namen der beteiligten Firmen mit!
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Und schön, dass er es weiß - ich hab Dich gefragt.
Das muß mir wohl entgangen sein; ich bin aber auch kein Dämmspezialist.

Wenn ich es richtig erinnere, muß die Untersohlendämmung verschalt werden; das wird sinnvollerweise in der Höhe der späteren Bodenplatte + Dämmung geschehen. Ich glaube auch zu erinnern, dass die Platten selbst wohl über eine Falz verfügen. Wenn verklebt, dann wohl nur die Stöße und nur punktuell. Was das jetzt aber für ein Kleber ist, bzw., wie der genau heißt, weiß ich nicht. Normalerweise finden sich dazu Vorschriften in der DIN haumichtot, vmtl. unter Bauwerksabdichtung. Ebenso zu den Erfordernissen einer Folie unterhalb der Dämmung.

Wir beginnen in 2 Wochen mit den Erdarbeiten zu einem 55er BV. Danach werden meine Erinnerungen wieder besser, da aufgefrischt, sein. So viele 55er BV bauen wir aktuell nicht

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1027 Themen mit insgesamt 7804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
2Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
3Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
4Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
5Kellertüraussparung verkleinern mit Bauschaum empfehlenswert? 11
6Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
7Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Dämmung Holzbalkendecke 10
10Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
13Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
14Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
1524er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
16Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
17Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
18Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
19WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
20Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12

Oben