Estrichabschluss bei unterkellerter Garage

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Feigling

Hallo,

ich musste bei meinem Neubau die Garage mit ins Haus bauen.
Unter der Garage ist alles Unterkellert, wo sich der Heizungsraum und das Pelletlager drin befinden.
Da hier alles unterkellert ist, befindet sich in der Gargenauffahrt auch eine Perimeterdämmung.
Ich kann hier ja nicht einfach den Estrich drüber ziehen, denn die Perimeterdämmung gibt ja nach, und ich habe Angst, dass der Estrich dann wegbricht.
Der Estrichleger meinte, dass es reicht, wenn ich davor einfach ein Grundfest hin betoniere, und er den Estrich dann gleich bis dahin zieht.
Aber ist das nicht eine Kältebrücke?
Wie löst man das Problem am Besten?
Und ist es Sinnvoll, wenn man unter den Estrich noch eine Dämmung verlegt? Und wenn ja, hält Styrodur die Befahrung mit einem Auto aus?
Und zieht man die Betumenbahn, die ich hier auf die Betondecke Verlegen soll komplett drüber?

Ich habe noch eine Skizze gezeichnet, ich hoffe, dass es dann besser verständlich ist...
estrichabschluss-bei-unterkellerter-garage-99981-1.png

estrichabschluss-bei-unterkellerter-garage-99981-2.png
 
Y

ypg

Was sagt denn der Bauleiter?

schaust Du bitte nach, ob Du Dein Geschlecht in Deinem Profil aktualisiert hast? Diese Eintragung halten wir für notwendig.

Danke und

Gruss Yvonne
 
F

Feigling

Na der Bauleiter bin ja quasi ich selber
Ich habe mir nur den Rohbau und den Dachstuhl machen lassen. Den Rest mache ich soweit es geht halt Schritt für Schritt selber oder in Verbindung mit Firmen.
Den Estrich habe ich wieder komplett vergeben. Aber der Estrichleger meinte halt, ich soll einfach ein Grundfest davor hinbetonieren, damit er den Estrich drüber legen kann.
Aber ich glaube, ich habe in der Zwischenzeit kapiert, worauf er raus will. Zumindest vermute ich mal, dass es eine Trennung beim Estrich an der Stelle gibt, wo das Garagentor den Boden berührt. Damit wären es ja quasi 2 Estrich-Platten, die sich nicht mehr direkt berühren.
Deshalb könnte das dann schon passen, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Estrich gibt es 130 Themen mit insgesamt 1041 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrichabschluss bei unterkellerter Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Begehbare Garage (Terrasse) 11
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Regenspeicher in der Garage? 11
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
10Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
11Balkon auf Garage auf Grenze 11
124m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
13Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
16Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
17Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
18Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
19Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
20Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14

Oben