Wer zahlt Revisionsschächte?

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

Aloadihoa

Hallo,

habe heute einen Kaufvertrag für unser reserviertes Grundstück bekommen, welches gerade vom Verkäufer erschlossen wird (also das gesamte Neubaugebiet).

Hier steht unter "Besitz-, Nutzen- und Lastenübergang:

Etwaige Anlieger- und Anschlussbeiträge einschließlich Kostenerstattungsansprüche nach dem Kommunalabgabengesetz und den entsprechenden Gemeindesatzungen sowie die entsprechenden Kosten für Anschlüsse der Ver- und Entsorgung, soweit sie für hergestellte Einrichtungen bis zum Besitzübergang erhoben worden sind, trägt der Verkäufer, alle übrigen Kosten für öffentlich-rechtliche Leistungen und Beiträge, für die ein Bescheid erst nach dem Übergabetag zugestellt wird, trägt der Käufer. Ausgenommen hiervon sind die Erschließungsbeiträge gemäß §127 Abs. 1 Baugesetzbuch und Abgaben gemäß §127 Abs.4 Baugesetzbuch, die im Kaufpreis enthalten sind und vom Verkäufer getragen werden.

Die Parteien stellen einander von jeglicher dieser Verteilung im Innenverhältnis widersprechenden Inanspruchnahme frei.

So, also das Gebiet wird derzeit erschlossen bis Sommer 2016. Ich schätze mal dann erst werden die Revisionsschächte auf unserem Grundstück gesetzt. Ich verstehe dass dann so dass ich die Kosten dafür trage, nicht der Verkäufer (Land Baden-Württemberg).

Seht ihr das auch so? Mit welchen Kosten muss man da rechnen?

Gruß
Aloadihoa
 
Y

ypg

Unsere Schächte (Abwasser und Regenwasser) haben Pi mal Daumen aus der Erinnerung heraus inkl Erdarbeiten und Verlegung Regenwasserrohre zum Schacht um die 5-6000 gekostet.
 
S

Sebastian79

Musst Du bezahlen - habe unsere gestern setzen lassen (2 x Kunststoffschächte) und bin für Regen- und Abwasserleitungen so 2.000 Euro los.
 
T

torsan

Moin,

Wir haben nur einen Schacht für Abwasser. Den haben wir beim Grundstückskauf mitbezahlt : 2500€.

Die Schächte in dem Neubaugebiet wurden alle schon bei der Erschließung angelegt.

Grüßchen, torsan
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer zahlt Revisionsschächte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
2Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
3Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
4Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
5Sickergrube auf Grundstück selber bauen 16
6Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
7Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
10Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
11Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
12Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
13Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
14Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
15Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
16Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
17Grundstück selber erschließen 13
18Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
19Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12

Oben