Haus sanieren, welche Gewerke?

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

rabudde

Hallo,

ich bin recht neu in dem Thema, also habt Nachsicht. Ein Neubau kommt aus finanziellen Gründen für uns nicht in Frage (zumindest wenn wir was bauen wollen, was wir für sinnvoll halten). Nun haben wir ein Bestandsobjekt (gebaut in den 30ern) gefunden, für wenig Geld (zwei Vollgeschosse mit ausbaufähigem Walmdach). Die Fassade ist gemacht, Kunststofffenster sind auch drin, das Dach auch dicht, aber es gibt ein paar Punkte, die wir gern machen würden, als da wären:

- Elektrik muss mindestens im Obergeschoss gemacht werden
- wir würden für unsere Kinder gern das Dach ausbauen (daher vermutlich eine Aufsparrendämmung und ein Trockenausbau, dazu muss aber noch eine neue Treppe vom Ober- ins Dachgeschoss gesetzt werden)
- es gibt zwei minimale Bäder, wir würden gern einen Raum komplett zu einem Familien-Bad umbauen
- wir würden im Erdgeschoss das Wohnzimmer und das angrenzende Zimmer gern verbinden mittels einem Durchbruch
- ein Kamin soll gesetzt werden (dazu muss der unterm Dach verschlossene Schornstein wieder auf's Dach hinausgeführt werden)
- ggf. kommt eine Trockenlegung des Kellers in Frage

Da niemand eine Glaskugel hat die mir hier helfen kann, versuchen wir das anders
Was für Firmen muss ich anfragen, damit ich im Vorfeld mit einem Fachmann ins Haus gehen kann um mir Kostenvoranschläge machen lassen zu können?

- Elektriker ist klar
- Aufsparrendämmung macht eine Dachdeckerfirma
- Ausbau Dachgeschoss macht ein Trockenbauer (die notwendige Treppe machen nur Tischler?)
- Bad machen Trockenbauer und Sanitär?
- wen frage ich für den Wanddurchbruch und Kamin im Wohnzimmer?
- wer macht eine Trockenlegung?

Es geht mir darum, dass ich jetzt nicht mit 20 Leuten da rein muss, um mir Kostenvoranschläge machen zu lassen. (Das am Ende noch tapeziert und gemalt werden, sowie ein Bodenbelag rein muss, ist mir klar)

Beste Grüße
 
Koempy

Koempy

Den Fliesenleger und evtl. den Putzer hast du vergessen.
Eine Treppe kann von einem Tischler gebaut werden. Aber es gibt auch genug spezialisierte Treppenbaufirmen.

Wanddurchbrüche macht in der Regel eine ganz normale Baufirma. Da kommt der Maurer und macht das dann. Der kann dir auch den Kamin wieder aufbauen. Wenn es eine Tragende Wand ist, sollte sich das evtl auch mal ein Statiker anschauen.

Du suchst dir entweder jemanden der das koordiniert. Das kann ein Bauinigeneur oder Architekt sein. Oder du probierst es selber zu koordinieren.
Aber du wirst nicht darum rum kommen, dass mehrere Gewerke vorbeischauen und sich das evtl vor Ort anschauen.

Aber ich denke, du solltest dir auf jeden Fall mal fachliche Hilfe holen, die dich begleitet, da die Sanierung ja doch schon aufwendiger ist und du doch eine ganze Menge machen möchtest.
Da kann auch eine Menge schief gehen und die Kosten können sehr schnell ansteigen.

Wir haben das ganze Thema nun durch und sind froh, dass wir fertig sind. Es hat aber auch eine ganze Ecke mehr Geld gekostet, als wir geplant haben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus sanieren, welche Gewerke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
2Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
3Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
4Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
5Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
6"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
7Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
8Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
9Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
10Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
11Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
12Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
13Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
14Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
15Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
17Gerade Treppe - warum? 14
18Abschluss Treppe - Parkett 28
19"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11

Oben