Zinsfestschreibung

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

McFly

Auch ich habe vor, in den nächsten 1,5 - 2 Jahren zu bauen.
Zu meiner Situation:

32 Jahre
ledig
Eigenkapital: ca 100.000 €

Ich möchte 2 Doppelhaushälften bauen, eine möchte ich selber beziehen,
die andere soll vermietet werden.
Momentan bewohne ich eine mir gehörende Eigentumswohnung, die ich dann
später ebenfalls vermieten bzw. verkaufen könnte (ist vollständig bezahlt).

Die Kreditaufnahme wäre dann mit einem Grundstück bei knapp 200.000 € (incl. Nebenkosten) geschätzt, die Eigentumswohnung ist da noch nicht mit berücksichtigt.
Kann ich mir die heute geltenden Zinsen festschreiben lassen für die Zeit bis zum Baubeginn?
Ich gehe nämlich davon aus, dass wir in der nächsten Zeit eine stark anziehende Inflation erwarten können, die Zinsen also dementsprechend viel
höher sind als heute.
Die Zinsfestschreibung kenne ich sonst nur für Anschlussfinanzierungen,
weiss jemand, ob das auch für Neubauten gilt?

Danke für die Antwort(en)!
 
L

Lily

Guest
Hallo,

da hast du ja ganz schön was vor, aber ich denke ich kann dir da helfen. Sowas nennt man Forwarddarlehen, dabei kannst du dir den Zinssatz der heute gilt für eine gewisse Zeit "reservieren" lassen. Du bekommst dann das Geld zu dem Zins der heute gelten würde.

by Brause :rolleyes:
 
L

Lily

Guest
Hi McFly, :)

dass man sich die Zinsen auf längere Zeit sichern kann kenne ich auch, aber das kostet was. Denn die Banken lassen es sich gut bezahlen wenn sie dir die Zinsen sichern.

bis dann
Walter
 
L

Lily

Guest
wenn du dir so ein Forwarddarlehen sichern willst dann lass dir unbedingt von mehreren Banken ein Angebot machen, da gibt es ziemliche Unterschiede bei den Konditionen.

Alles Gute
Volt
 
L

Lily

Guest
Wenn du das ganze über einen Bausparer machst dann kannst du dir heute schon die Zinsen sichern. Die bleiben dann über die ganze Laufzeit erhalten. Mit dem Eigenkapital könntest du sofort einen Vertrag machen und das Geld dort einzahlen.

by Gerd
 
L

Lily

Guest
Wenn du das ganze über einen Bausparer machst dann kannst du dir heute schon die Zinsen sichern. Die bleiben dann über die ganze Laufzeit erhalten. Mit dem Eigenkapital könntest du sofort einen Vertrag machen und das Geld dort einzahlen.

by Gerd
Das mit dem Bausparer macht Sinn wenn du das Geld schon zur Hand hast um den Vertrag zur Hälfte komplett einzuzahlen, dann wäre er zum Zeitpunkt des Baubeginns reif zu Auszahlung.

Sam22
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zinsfestschreibung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
2Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
3Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
4Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
5Eigentumswohnung als Beamter Vollfinanzieren 23
6Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen? 12
7Bausparer "fast leer machen" ? 13
8Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
9Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
10Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
11Hausbau ohne Eigenkapital? 55
12Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
13Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
14Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
15Forwarddarlehen falsch geplant, Nachteile - Erfahrungen? 10
16Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
17Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
18Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
19TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13

Oben