F
Frenzi
Hallo zusammen,
wir planen ggf. im nächsten Jahr ein frei stehendes Einfamilienhaus zu bauen.
Ein Grundstück haben wir bereits reserviert.
Da wir zurzeit ein Fertighaus besitzen (habe ich als Ausbauhaus 1999 gebaut), richtete unser Fokus sich zunächst erneut auf ein Fertighaus.
Da wir für das neue Haus begrenzte Summen ausgeben wollen, stehen für ein Einfamilienhaus mit ca. 120 qm auf Bodenplatte in schlüsselfertiger Ausführung nur etwa 180.000,- zu Verfügung. Grundstück, Nebenkosten, Anschlusskosten für Wasser / Strom und Erdarbeiten etc. nicht mit eingerechnet. Dafür kalkuliere ich neben dem reinen Grundstückspreis etwa 35-40.000 € ein.
180.000€ entspricht 1500,-/qm für ein schlüsselfertiges Haus von 120qm.
Im Forum lese ich etwas von 1300 - 1400€ als Richtwert für die schlüsselfertige Ausführung.
Als Schlüsselfertig verstehe ich Bezugsfertig. Also inkl. Wand und Bodenbeläge etc. mit Standardpreisen (keine Luxusausführung).
Aber alle Angebote bei den jetzigen Fertighausherstellern (Ausstellung Wuppertal) liegen bei mind. 230.000 €. Wir wurden zum Teil hochnäsig belächelt, als wir unsere Preisvorstellung nannten (z.B. bei der Fa. Fingerhaus).
Sind die Preise jetzt dermaßen gestiegen oder wollen uns diese Firmen abzocken?
Von einer Baufirma für Massivbauhäuser haben wir noch kein Angebot. Aber die scheinen doch um einiges günstiger zu sein, wenn ich im Internet die Preise betrachte.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist es unrealistisch, ein bezugsfertiges Haus in einem guten KfW-Standard (70 oder besser 55) mit etwa 120qm für 180.000 € auf Bodenplatte zu bauen?
Grüße
Frenzi
wir planen ggf. im nächsten Jahr ein frei stehendes Einfamilienhaus zu bauen.
Ein Grundstück haben wir bereits reserviert.
Da wir zurzeit ein Fertighaus besitzen (habe ich als Ausbauhaus 1999 gebaut), richtete unser Fokus sich zunächst erneut auf ein Fertighaus.
Da wir für das neue Haus begrenzte Summen ausgeben wollen, stehen für ein Einfamilienhaus mit ca. 120 qm auf Bodenplatte in schlüsselfertiger Ausführung nur etwa 180.000,- zu Verfügung. Grundstück, Nebenkosten, Anschlusskosten für Wasser / Strom und Erdarbeiten etc. nicht mit eingerechnet. Dafür kalkuliere ich neben dem reinen Grundstückspreis etwa 35-40.000 € ein.
180.000€ entspricht 1500,-/qm für ein schlüsselfertiges Haus von 120qm.
Im Forum lese ich etwas von 1300 - 1400€ als Richtwert für die schlüsselfertige Ausführung.
Als Schlüsselfertig verstehe ich Bezugsfertig. Also inkl. Wand und Bodenbeläge etc. mit Standardpreisen (keine Luxusausführung).
Aber alle Angebote bei den jetzigen Fertighausherstellern (Ausstellung Wuppertal) liegen bei mind. 230.000 €. Wir wurden zum Teil hochnäsig belächelt, als wir unsere Preisvorstellung nannten (z.B. bei der Fa. Fingerhaus).
Sind die Preise jetzt dermaßen gestiegen oder wollen uns diese Firmen abzocken?
Von einer Baufirma für Massivbauhäuser haben wir noch kein Angebot. Aber die scheinen doch um einiges günstiger zu sein, wenn ich im Internet die Preise betrachte.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist es unrealistisch, ein bezugsfertiges Haus in einem guten KfW-Standard (70 oder besser 55) mit etwa 120qm für 180.000 € auf Bodenplatte zu bauen?
Grüße
Frenzi
Zuletzt bearbeitet: