Bauantrag für Garage erforderlich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

Escroda

Hallo Dutch,

Meine Garage hätte eine Grundfläche von 63qm/1 Geschoss und liegt im Geltungsbereich eines Bebauungsplan. Somit wäre nach Punkt 3 ein genehmigungsfreies Bauen möglich.
Nur die Bauordnung betrachtend hättest Du Recht. Wenn Du aber zunächst nur die Garage baust, widerspricht das den Festsetzungen des Bebauungsplanes, weil der eine Mindestgeschossfläche festsetzt. Die in Aussicht gestellte Befreiung von den Festsetzungen erhältst Du ja nur im Rahmen eines Baugenehmigungsverfahrens. Und an dem kommst Du beim Bau des Wohnhauses wegen des zweifelhaften Bebauungsplanes sowieso nicht vorbei. Ich möchte mich daher Yvonnes Rat anschließen, sofort den Bauantrag für das gesamte Bauvorhaben zu stellen.

Ich glaube, dass eine Garage bis zu 50 m2 genehmigungsfrei ist, alles was größer ist, muss im Bauantrag genehmigt werden.
Nein. Wenn der Bebauungsplan nichts gegenteiliges festsetzt, kann bis 150qm genehmigungsfrei gebaut werden.
Bei Grenzbebauung ist das zumindest so.
Wo steht das? Selbstverständlich müssen auch bei einem genehmigungsfreien Bauvorhaben alle Vorschriften, hier insbesondere §6 Abstandsflächen, eingehalten werden. Deshalb ist dem im Baurecht Unkundigen auch nicht zu raten, ohne Baugenehmigung zu bauen, da er dann für die Einhaltung aller Vorschriften selbst verantwortlich ist. Die Baugenehmigungsbehörde ist ja nicht da, um den Bauherren so viel wie möglich zu behindern, sie schützt ihn ja auch. Aber dass Genehmigungsfreiheit und Grenzbebauung sich ausschließen, ist mir nicht bekannt.
Deine 150qm beziehen sich auf den Außenbereich, siehe §55, abs. 2 Art. 3 Brand. Bauverordnung.
Wie kommst Du auf Außenbereich? Wenn es einen Bebauungsplan gibt, kann es kein Außenbereich sein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag für Garage erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
2Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
3Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
4Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
5Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
6Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
7Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben 21
8Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
9Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
10Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
11Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
12Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
13Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 69

Oben