![Stefan G.](/data/avatars/m/23/23644.jpg?1514215042)
Stefan G.
Hallo Zusammen,
wir sind nun am Thema Oberputz im Haus angekommen. Die Wände bzw. Decken in den Räumen (Gipsputz) werden in Q2 übergeben. Feuchträume ein Kalkzementputz ebenfalls Q2.
Die Idee war einen relativ feinen Scheibenputz auftragen zu lassen 0,5 - 1,0 mm Körnung.
Gesamt sprechen wir von ca. 335 m2 Wandfläche und 145 m2 Deckenfläche.
Das Angebot ist aktuell wie folgt: Feiner Dekorputz als Oberputz Knauf Rotkalk Filz 05 - Korn 0,5 mm + Anstrich
Ich denke ich werde mir noch ein paar Alternativ Angebote einholen.
Habt Ihr auch eine Idee für eine günstigere Lösung? Hab gar kein Gefühl wie es bei einer normalen Raufasertapete aussieht (Decken + Wände) oder nur Putz an den Wänden und Tapete / Malervlies an der Decke.
Vielen Dank für eure Ideen :-)
wir sind nun am Thema Oberputz im Haus angekommen. Die Wände bzw. Decken in den Räumen (Gipsputz) werden in Q2 übergeben. Feuchträume ein Kalkzementputz ebenfalls Q2.
Die Idee war einen relativ feinen Scheibenputz auftragen zu lassen 0,5 - 1,0 mm Körnung.
Gesamt sprechen wir von ca. 335 m2 Wandfläche und 145 m2 Deckenfläche.
Das Angebot ist aktuell wie folgt: Feiner Dekorputz als Oberputz Knauf Rotkalk Filz 05 - Korn 0,5 mm + Anstrich
- Quarzgrund Grundierung 6,50 € / qm
- Oberputz 0,5 oder 1mm Körnung 14,50 € / qm
- Deckenputz spachteln 14,50 € / qm
- Farbanstrich 6,00 € / qm
Ich denke ich werde mir noch ein paar Alternativ Angebote einholen.
Habt Ihr auch eine Idee für eine günstigere Lösung? Hab gar kein Gefühl wie es bei einer normalen Raufasertapete aussieht (Decken + Wände) oder nur Putz an den Wänden und Tapete / Malervlies an der Decke.
Vielen Dank für eure Ideen :-)