BAFA Förderung Tipps

4,50 Stern(e) 4 Votes
O

oleda222

Produzierte Wärme in kWh pro Jahr / Stromverbrauch der Wärmepumpe pro Jahr = Jahresarbeitszahl

Die Jahresarbeitszahl lässt sich somit erst im Nachhinein genau berechnen und ist abhängig vom Temperaturverlauf/Standort und dem individuellen Heizverhalten.

Jahresarbeitszahl nach VDI etc. o.ä. ist eine Annahme um die Jahresarbeitszahl unter bestimmten Bedingungen zu simulieren...
 
MarcWen

MarcWen

Gibt es denn überhaupt eine LW WP, die von der BAFA gefördert wird?
Finde die Liste auch verwirrend.
 
W

world-e

Ja, gibt es schon. Theoretisch zumindest. Nur ist es sehr schwer auf eine Jahresarbeitszahl von 4,5 zu kommen.
Bei Bestandsförderung reicht eine Jahresarbeitszahl von 3,5.
Deswegen die Aussage von BAFA, dass Luft-Wasser-Wärmepumpe überwiegend in Bestandsbauten gefördert werden.
 
MarcWen

MarcWen

Deswegen die Aussage von BAFA, dass Luft-Wasser-Wärmepumpe überwiegend in Bestandsbauten gefördert werden.
Dann sollten sie das "überwiegend" durch "nur" ersetzen.
Wir planen aktuell unseren Neubau mit LW Wärmepumpe und hatten die Bafa Förderung im Hinterkopf. Aber so wie es ausschaut, kann man da einen Haken dran machen.
 
A

Andre8999

Wir planen für unseren Neubau auch den Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Wir möchten die Buderus WPL8 AR verbauen. Die ist lt. Bafa förderfähig. Unser Heizungsinstallateur hat beim Antrag unterstützt und die Jahresarbeitszahl-Berechnung vorgenommen. Wir kommen auf 4,57 und damit ist die Wärmepumpe (zumindest gem. den im Internet publizierten Richtlinien) förderfähig. Eine Zusage habe ich noch nicht, lediglich eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, das wir nun den Auftrag für die Heizungsinstallation erteilen können.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BAFA Förderung Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
4Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
5Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
6Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
7Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
8KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
9BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
10Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
11Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
12Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
13Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
14Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche 19
16Förderprogramme für unseren Hausbau 17
17Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
18KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
19BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
20BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21

Oben