W
world-e
Hallo zusammen,
mich wurden Meinungen zu dem vorliegenden Bausparkassen-Finanzierungsangebot mit Riester über 365000€ interessieren. Dabei werden 3 Bausparkomponten 15 Jahre lang bespart, sofort ausbezahlt und nach 15 Jahre getilgt. Zusätzlich 100000€ über die KFW (bzw. L-Bank). Die Gesamtkosten, Beleihungswert und Familieneinkommen habe ich bewusst weggelassen. Das soll auch nicht Inhalt der Diskussion sein.
Bei diesem Angebot ergibt sich nur bei dem KfW-Darlehen (bzw. L-Bank) ein Zinsrisiko von knapp 60000€, weil dort eine 10 jährige Zinsfestschreibung genommen worden ist. Alternativ wäre dort aber 20 Jahre Zinstfestschreibung möglich, wobei sich die Monatsrate um 35€ erhöht und nach 20 Jahren eine Restschuld von 26000€ übrig bleibt.
Allerdings darf die Nachversteuerung im Rentenalter bei diesem Angebot nicht außer Betracht gelassen werden.
Die andere Alternative wäre, dass die 265000€ über ein Bankdarlehen aufgenommen werden. KfW (bzw. L-Bank) bleibt gleich. Daraus ergibt sich folgende Monatsrate:
KfW: 320€
Bankdarlehen: 780€
250€ Sondertilgung (3000€ jährlich)
Daraus ergibt sich die gleiche Monatsrate von 1350€ wie beim Bausparer, allerdings ohne Riester. Bei 20 Jahre Zinsbindung habe ein Angebot mit einem Zinssatz von 2,3%. Macht nach 20 Jahren eine Restschuld von 106000€ und Zinskosten von 88000€.
Bei einem Zinssatz von 2,0% wäre die Restschuld bei 91000€ und Zinskoste von 73000€. Nur so als Anhaltspunkt, falls ich hier ein besseren Angebot bekomme.
Wie sind die Meinungen? Vielen Dank
mich wurden Meinungen zu dem vorliegenden Bausparkassen-Finanzierungsangebot mit Riester über 365000€ interessieren. Dabei werden 3 Bausparkomponten 15 Jahre lang bespart, sofort ausbezahlt und nach 15 Jahre getilgt. Zusätzlich 100000€ über die KFW (bzw. L-Bank). Die Gesamtkosten, Beleihungswert und Familieneinkommen habe ich bewusst weggelassen. Das soll auch nicht Inhalt der Diskussion sein.
Bei diesem Angebot ergibt sich nur bei dem KfW-Darlehen (bzw. L-Bank) ein Zinsrisiko von knapp 60000€, weil dort eine 10 jährige Zinsfestschreibung genommen worden ist. Alternativ wäre dort aber 20 Jahre Zinstfestschreibung möglich, wobei sich die Monatsrate um 35€ erhöht und nach 20 Jahren eine Restschuld von 26000€ übrig bleibt.
Allerdings darf die Nachversteuerung im Rentenalter bei diesem Angebot nicht außer Betracht gelassen werden.
Die andere Alternative wäre, dass die 265000€ über ein Bankdarlehen aufgenommen werden. KfW (bzw. L-Bank) bleibt gleich. Daraus ergibt sich folgende Monatsrate:
KfW: 320€
Bankdarlehen: 780€
250€ Sondertilgung (3000€ jährlich)
Daraus ergibt sich die gleiche Monatsrate von 1350€ wie beim Bausparer, allerdings ohne Riester. Bei 20 Jahre Zinsbindung habe ein Angebot mit einem Zinssatz von 2,3%. Macht nach 20 Jahren eine Restschuld von 106000€ und Zinskosten von 88000€.
Bei einem Zinssatz von 2,0% wäre die Restschuld bei 91000€ und Zinskoste von 73000€. Nur so als Anhaltspunkt, falls ich hier ein besseren Angebot bekomme.
Wie sind die Meinungen? Vielen Dank
Anhänge
-
790,7 KB Aufrufe: 336