Untersohlendämmung - Kostenersparnisse Heizung

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

expose

Hallo,

ich baue ein Bungalow 127qm mit Gas + Solar + Fußbodenheizung.

Vorgesehen ist eine Stahlbetonplatte 20cm mit gewöhnlicher Dämmung unter dem Estrich.

Eine zusätzliche Perimeterdämmung unter der Sohlplatte liegt bei ca. 2500 Euro.

Der Architekt hat bei aktuellen Energiekosten 40 Euro Mehrkosten jährlich errechnet ohne zusätzlich Dämmung.

Wie sind hier eure Erfahrungen? Wie viel Wärme geht in der Realität wirklich flöten? Vllt hat der eine oder andere ja Erfahrungswerte?

Vielen Dank Euch im voraus.
 
S

Sebastian79

Wie soll jemand Erfahrungswerte haben? Niemand hat zweimal das identische Haus bis auf die Sohlendämmung

Wenn Dein Architekt das sagt, wieso glaubst ihm nicht? Hört sich sehr vernünftig an...guter Architekt
 
sirhc

sirhc

Baut ihr ohne Keller? Wie stark wäre die Dämmung?

Bei den Zahlen wäre für mich die Antwort klar.
 
E

expose

Wie soll jemand Erfahrungswerte haben? Niemand hat zweimal das identische Haus bis auf die Sohlendämmung

Wenn Dein Architekt das sagt, wieso glaubst ihm nicht? Hört sich sehr vernünftig an...guter Architekt
Weil die Kosten unabhängig von dem Energieträger oder Quelle genannt wurden und er auch sonst keine besonders gute Figur gemacht hat.

Mich interessiert eigentlich nur, ob hier jemand in einem Neubau Fußbodenheizung ohne Untersohlendämmung verbaut hat und dort die Energiekosten überschaubar bleiben über den Winter oder außergewöhnlich viel Mehrverbrauch stattfindet. Das hier kein 1:1 Vergleich möglich ist, ist mir schon bewusst...
 
S

Sebastian79

Ich, aber noch keine Erfahrung. Und Du wirst es nicht wirklich merken - vor allem, weil Du keinen Vergleich hast.

Und in die Höhe schießen, werden die Kosten recht sicher nicht.
 
E

expose

Baut ihr ohne Keller? Wie stark wäre die Dämmung?

Bei den Zahlen wäre für mich die Antwort klar.
Genau, ohne Keller. Abmauerung der Sohlplatte mit Kalksandsteinen mit einer Perimeterdämmung im Sohlenrandbereich. Welche Dämmung unter dem Estrich verbaut wird, erfahre ich am Freitag.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1027 Themen mit insgesamt 7804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Untersohlendämmung - Kostenersparnisse Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
5Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
6Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
7Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
8Büro in den Keller verlegen? 20
9Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Fußbodenheizung in der Dusche? 14
12Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
13Estrich Belegreif heizen 23
14Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
15Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
16Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
17Fußbodenheizung unter Dielen 50
18Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
19Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich 20
20Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31

Oben