B
Bauexperte
Eine Menge. Er ist verpflichtet, die Fenster gemäß Allgemeinen technischen Vereinbarungen (ATV ) DIN 18355 (Tischlerarbeiten) und DIN 18360 (Metallbauarbeiten) so einzubauen, dass der Baukörperanschluss dauerhaft schlagregendicht ist. Die innere Abdichtung erfolgt dann im Altbau häufig mittels dauerelastischem Material; im Neubau erfolgt sie so, wie von @AOLNCM beschrieben.Was hat das mit dem Fensterbauer zu tun?
Wenn Acryl infolge falscher Handhabung reißt, "verdeckt" ein erneuter Anstrich keinesfalls die Ausfransungen am Rand. Deshalb sieht es nur dann "gut" aus, wenn erneut Acryl aufgetragen wird; im Besten Fall ausgetauscht wird.Und klar habe ich das schon gesehen - sieht gut aus, wenn man es richtig macht.
Liebe Grüsse, Bauexperte