Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Was hat das mit dem Fensterbauer zu tun?
Eine Menge. Er ist verpflichtet, die Fenster gemäß Allgemeinen technischen Vereinbarungen (ATV ) DIN 18355 (Tischlerarbeiten) und DIN 18360 (Metallbauarbeiten) so einzubauen, dass der Baukörperanschluss dauerhaft schlagregendicht ist. Die innere Abdichtung erfolgt dann im Altbau häufig mittels dauerelastischem Material; im Neubau erfolgt sie so, wie von @AOLNCM beschrieben.

Und klar habe ich das schon gesehen - sieht gut aus, wenn man es richtig macht.
Wenn Acryl infolge falscher Handhabung reißt, "verdeckt" ein erneuter Anstrich keinesfalls die Ausfransungen am Rand. Deshalb sieht es nur dann "gut" aus, wenn erneut Acryl aufgetragen wird; im Besten Fall ausgetauscht wird.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Legurit

Bauexperte.. das Acryl ist aber rein kosmetisch. Der Anschluss erfolgt durch Fensterschaum und in unserem Fall dann Klebeband (riesengroß und so weiß welches Fenster und Mauerwerk verklebt). Außen mit Kompriband.
Angeputzt wird dann entsprechend.
Habe mal geschaut... selbst Viebrockhaus nutzt hier Acryl zum Abschluss innen.
 
S

Sebastian79

Bauexperte, schön, dass Du mir DINs um die Ohren haust - solltest Du aber auch dann nur tun, wenn es angebracht und vor allem korrekt ist ;)

Schlagregendichtheit hat mit dem Thema gar nix zu tun und wird außen z.B. durch ein Kompriband und im Bereich der Fensterbank durch ein entsprechendes Vlies erreicht.

Innen geht es um den luftdichten Anschluss ans Mauerwerk, der wieder ebenfalls mit einem Vlies und Kleber erreicht wird.

Unter dauerleastischem Material verstehe ich eher Silikon o.ä.

Aber wie gesagt, hat alles nichts mit Anputzleisten oder Acryl zu tun, da das rein optische Maßnahmen sind.

Ohne Frage, Arbeitsplatte ist schick und sauber, aber es ist ganz sicher kein Standard. Und es geht auch ohne sauber...
 
S

Sebastian79

Wenn Du etwas falsches richtig stellen kannst ;)

Meiner Erfahrung nach liegt auch ein Profi wie Du mal falsch - wie in diesem Thread halt passiert. Schwamm drüber :)
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
2Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
5Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
6Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
7Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
10Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
11Wie hell macht ein Fenster? 17
12Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
13Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
14Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
17Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
18Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
19Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
20Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12

Oben