![Nafetsm](/data/avatars/m/30/30997.jpg?1475584212)
Nafetsm
Wir beschäftigen uns gerade mit unserem Parkett und würden diesen gerne verkleben.
Jetzt hört / liest man völlig unterschiedliches. Mal heißt es, bei verkleben braucht man gar nichts, dann heißt es wiederum, man benötigt nur PE Folie als Dampfbremse, aber keine Trittschalldämmung und dann wiederum wird beides vorausgesetzt, vor allem auf Estrich und Fußbodenheizung wird zumindest die Dampfbremse (PE Folie) oft empfohlen.
Bei schwimmender Verlegung ist klar, dass auf beides nicht verzichtet werden kann. Aber wie ist es jetzt wirklich beim Verkleben? Auch die Raumausstatter haben dazu unterschiedliche Ansichten.
Was stimmt nun?
Jetzt hört / liest man völlig unterschiedliches. Mal heißt es, bei verkleben braucht man gar nichts, dann heißt es wiederum, man benötigt nur PE Folie als Dampfbremse, aber keine Trittschalldämmung und dann wiederum wird beides vorausgesetzt, vor allem auf Estrich und Fußbodenheizung wird zumindest die Dampfbremse (PE Folie) oft empfohlen.
Bei schwimmender Verlegung ist klar, dass auf beides nicht verzichtet werden kann. Aber wie ist es jetzt wirklich beim Verkleben? Auch die Raumausstatter haben dazu unterschiedliche Ansichten.
Was stimmt nun?