Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

P1Re1

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe eine Frage zu den Kosten für ein Bodengutachten. Genauer genommen hat unser Architekt uns jetzt ein Angebot vorgelegt.
Laut Information von den Rohbauern, verlangen mittlerweile alle Deponien (im Umkreis) für den Aushub eine Beprobung des Materials. Ansonsten wird kein ausgehobenes Erdreich von den Deponien angenommen.

Wollte euch mal fragen, wie Ihr die Kosten einschätzt. Passt das oder zu hoch?

Besten Dank vorab für eure Experteneinschätzung!

P1Re1

Anbei die Posten:
- Fahrtkosten -
35,00 € Fahrtkostenpauschale Stadtgebiet
200,00 € Bagger mit Bedienpersonal

- Geländearbeiten -
20,00 € Be- und Entladen
Rammkernbohrung => 25 m
180,00 € Anlegen von Schürfgruben mit Bagger, Rückverfüllung, incl. Bedienpersonal (2h)
160,00 € Schurfaufnahme durch Geowissenschaftler (4 Stück)
Rammsondierung, DPL DIN 4094 => 18m
Entnahme von Proben
110,00 € Entnahme Mischprobe aus Schurfgruben (2 Stück)
incl. Dokumentation, Verortung und Verbrauchsmaterialien
80,00 € Verortung der Aufschlüsse nach Lage u. Höhe (4 Stück)

- Laboranalytik -
480,00 € Eckpunktepapier(LVGBT),Boden,FS+EL

- Gutachten / Berichte -
80,00 € Untersuchungsbericht mit Deklaration
350,00 € Geotechnisches Gutachten
15,00 € Versand, Kommunikation

Gesamtsumme Netto 1.710,00 €
+ 19% MwSt 324,90 €

Gesamtsumme Brutto 2.034,90 €
 
V3ctra

V3ctra

Hallo,
was habt Ihr denn vor zu bauen? Ein "normales" Einfamilienhaus bzw. Doppelhaushälfte? Euer Bodengutachten kommt mir kostentechnisch etwas zu aufgebläht vor für ein Einfamilienhaus.
Bei uns wurde heute ein Bodengutachten durchgeführt. Da wurde gar nichts gebaggert sondern einfach Bohrungen mit einem kleinen Lafettenfahrzeug gemacht. Es wurden zwei Sondierungsbohrungen und zwei Rammsondierungen vorgenommen. Bodengutachten kosten knapp 700€.
Grüße
 
P

P1Re1

Hallo,

Wow ok, das ist ja um Einiges günstiger. Wir bauen ein Einfamilienhaus mit ca. 120qm Grundfläche, Grundstück ca. 800qm.

Habt ihr das Bodengutachten / Baugrunduntersuchung selbst beauftragt?

Grüße
 
V3ctra

V3ctra

Dann braucht Ihr auch nicht mehr wie wir. Haben das Bodengutachten kostengünstiger selbst beauftragt.
Das mit den Deponiekosten für Aushub hat mir der Geologe heute auch gesagt da wir zum Teil Erdschichten dabei haben die nicht zur Hinterfüllung usw. geeignet sind und wohl auch Entsorgt werden müssen.
 
P

P1Re1

Klasse, Danke für den Hinweis! Das gehen wir so noch mal mit dem Architekten durch. Online findet man auch teilw. Kosten für Bodengutachten um die 400 €. Das schien mir doch recht wenig.

Mal sehen, was das Portal bietet.

Grüße
 
S

sven0924

Da auch bei uns der Boden teilweise belastet ist (LHKW) und wir es grundsätzlich für erforderlich halten, haben wir direkt nach dem Kauf des Grundstückes das Bodengutachten selbst in Auftrag gegeben. Kosten 800€. Genaueres z.B. Tiefe der Bohrungen gerne morgen. Zumindest haben wir eine mehrseitige Dokumentation mit u.a. Laborergebnisse erhalten. Diese liegt jetzt unserem Architekten vor. Er ist zufrieden damit.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
2Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
5Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
6Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
7Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
8Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
9Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
10Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
11Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
12Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
13Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
14Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
15benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
16Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
17Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
18Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
19Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
20Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13

Oben