Rollosteuerung Zentral und Einzeln

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

gtd0484

Hallo,
wir fangen jetzt mit dem Bauen an und hätte eine Frage.
Ich hab schon überall geschaut aber nichts gefunden.
Wir bekommen an jedes Fenster einen elektrischen Rollo. Als Störung würde ich das gerne so machen das ich jeden Rollo Manuell per Schalter oder Stockwerke oder mehrere Zimmer über eine Zentrale steuern kann. ich möchte da nichts unbedingt per Funk haben oder mit dem Smartphone steuern. Ich hoffe ihr könnt mit da weiter helfen
 
W

world-e

sowas ist durchaus auch mit einer Kleinsteuerung (Siemens Logo beispielsweise) zu realisieren. Alle Leitungen von den Rollladenmotoren an einer zentralen Stelle enden lassen. Ebenfalls die Leitungen von den Tastern
 
Hoeffa

Hoeffa

Wir bekommen auch elektrische Rollläden bei denen dann allerdings direkt Funkmotoren eingebaut werden (Firma Elero). So können die Fenster einzeln oder auch in Gruppen per Funktaster gesteuert werden, oder wenn du magst auch übers Smartphone. Die Mehrkosten gegenüber der Standardvariante ohne Funk belaufen sich auf ca. 280€/Fenster. Muss man wissen ob es einem das Wert ist, ich glaube jedoch schon, weil sich so sehr einfach ganze Szenarien erstellen lassen. Zudem sind das Dinge, die man nicht im Nachhinein mal eben noch ändert.
 
K

Knallkörper

Warum willst du nichts mit Funk haben? Dann bleibt dir für eine zentrale Steuerung nur ein Bus System wie KNX oder Loxone..wird entsprechend teuer.
Das stimmt nicht. Wir haben z.B. in einem Raum mit 4 Rollläden eine zentrale Steuerung mit Astrofunktion. Das ist ein ganz normaler Einsatz in der Dose mit Nebenstelleneingang. An den 4 Fenstern sind dann noch Einzelschalter. Also alles ganz klassisch verkabelt.
 
sirhc

sirhc

Haargenauso bei uns. Wir wollten die vier Fenster im Wohn-/Essbereich zentral steuern. Haben es auch klassisch verkabeln lassen zu einer Stelle, an der ein Astroschalter zum Einsatz kommt. An den vier Fenstern ist dann jeweils noch mal die einfache Variante (Pfeil rauf/runter). Der Elektriker hat zwar mehrmals eine Funklösung angepriesen, ich wollte es aber kabelgebunden haben. Mit KNX hat das ja trotzdem nichts zu tun.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollosteuerung Zentral und Einzeln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
2Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
3Zentralschalter für Rollläden 13
4Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
5Einbruchsichere Fenster? 33
6 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
7Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
8Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
9Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
10Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
13Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
15Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
16Fenster zwischen 2 Räumen 13
17Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
18Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
19Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16

Oben