Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?

4,30 Stern(e) 7 Votes
Nordlys

Nordlys

Zur Bodenplatte, hierbei wird es sich um Streifenfundamente plus Estrichunterlage in Beton handeln. C 20 25 ist gut ok. Das macht man in SH auch so. Keine dicke Betonplatte wo unnötig. Ansonsten ist es ein Preis, der i.O. ist. Was ist daran nun extrem günstig? Es ist ein einfach korrekter Preis. Leg los. Karsten
 
S

Silent010

Wie oben geschrieben empfehle ich Vergleichsangebote. Wenn diese z.B. 50.000 EUR teurer sind, dann solltet ihr euch fragen woher der Preis im Ursprungsangebot kommen kann bzw. woran das Bauunternehmen spart.

Ansonsten ist es ein Preis, der i.O. ist. Was ist daran nun extrem günstig?
Zum Vergleich: 170qm ohne Keller mit Doppelgarage. Betonarbeiten, Mauerarbeiten, Zimmerer, Dachdecker, Architekt... ~160.000 EUR

Es kann halt ein günstiges Hausformat sein, das will ich nicht ausschließen, aber mir kommt es günstig vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lanini

Ich finde das Angebot auch echt günstig.

Bei uns sieht das Ganze so aus (die Werte sind sehr grob gerundet und nur als ungefähre Richtwerte zu betrachten):

Haus 160 m² (2 Vollgeschosse + Zeltdach) mit großer Doppelgarage:
- Erdarbeiten (inkl. Baustelleneinrichtung und Abfuhr) 15.000 €
- Bodenplatte + Maurerarbeiten (monolithischer Wandaufbau, massive Innenwände) 70.000 €
- Zimmerer 10.000 €
- Dachdecker (inkl. Gerüst) 20.000 €
- Architekt und Statik 15.000 €

Macht unterm Strich für diese Arbeiten: 130.000 €

Sämtliche Preise gelten für Haus und Doppelgarage zusammen! Wir bauen mit Architekt und Einzelvergabe.

Das Haus aus eurem Angebot ist zwar 20 m² kleiner (und Satteldach dürfte auch günstiger als Zeltdach sein?) und es ist auch keine Garage dabei. Aber trotzdem finde ich euer Angebot günstig. Ich würde an eurer Stelle den Vertrag prüfen lassen um zu sehen, ob dort noch was fehlt, damit ihr nicht von eventuellen Mehrkosten überrascht werdet (z.B. beim Thema Erdarbeiten). Und bedenkt, dass auch noch Nebenkosten dazu kommen (Hausanschlüsse usw.).
 
Nordlys

Nordlys

Ihr habt aber verstanden, dass die 94 nur Tiefbau, Hochbau, Zimmerer und Dachdecker umfassen? Keine Fenster. Das ist zumindest unklar. Sicher weder Türen noch Zargen. Keine Fliesen, keine Heizung, keine Elektrik, kein Estrich, ob Innenputz, ist auch unklar,,keine Wasserleitung, kein Bad und Klo.
 
S

Silent010

Ihr habt aber verstanden, dass die 94 nur Tiefbau, Hochbau, Zimmerer und Dachdecker umfassen? Keine Fenster. Das ist zumindest unklar. Sicher weder Türen noch Zargen. Keine Fliesen, keine Heizung, keine Elektrik, kein Estrich, ob Innenputz, ist auch unklar,,keine Wasserleitung, kein Bad und Klo.
Meine Rechnung (160 TEUR) waren nur Hochbau, Zimmerer, Dachdecker und Architekt/Statik, sogar ohne Tiefbau. Dafür aber 35qm mehr und große überdachte Doppelgarage.
 
J

jan4490

Ja, es ist genau wie Nordlys es geschrieben hat, ohne Fenster, Türen, Fliesen, Heizung, Estrich etc. Der Rest wird in Eigenleistung erbracht oder selbst vergeben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
2Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
3Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
4Bodenplatte vs Streifenfundament 15
5Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
6Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
7Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
8Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
9Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
11Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
12Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
13Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
14Was darf eine Doppelgarage kosten? 23
15Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
16Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
17Welche Torgröße bei Neubau Doppelgarage 10
18Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker 14
19Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11

Oben