Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bauanfänger36

Habe nun in der Nähe Grundstücke zum Kauf gefunden.

Ein Bekannter meinte, dass ich das Bodengutachten vor dem Kauf machen soll, auch wenn es kostet, um später keine bösen Überraschungen zu erleben.

1. Wie war es bei euch, habt ihr es gemacht oder nicht (und die Entscheidung evtl. bereut)?

2. Kosten: 400 bis 1000 Euro, sagt Google, kommt das hin?

3. Wer macht ein Bodengutachten und worauf muss man achten?
 
S

sven0924

Wir haben es für ca. 900€ einschließlich Bodenanalyse vom Labor vor dem Kauf machen lassen. Im Informationsschreiben der Stadt wurde dies auch empfohlen. Die Bohrungen sollten ausreichend tief tief sein, kommt sicherlich auch darauf an, ob mit oder ohne Keller. Darauf hatten wir leider damals nicht so genau geachtet. Es wurden nur 2 Bohrungen vorgenommen. Einmal 3,20 m, die zweite wurde bei 0,70 m wegen Hindernis abgebrochen. Letzteres war aber ein Fehler. Unser jetziger Architekt möchte gerne ein neues Gutachten mit Bohrungen in entsprechender Tiefe machen lassen (2-3). Sind zwar noch mal 1000 €, aber wir wollen keine Überraschungen beim Bau oder sogar später erleben. Wir bauen ohne Keller. Das erste Gutachten wurde von einem Geologen gemacht.
 
wpic

wpic

Bodengutachten sollten nach Möglichkeit vor Kauf des Grundstückes erstellt werden. Darin werden wesentliche Aussagen zum Umfang und damit zu den Kosten der Baugrube/Ausschachtung, der Gründung, der Grundstücksentwässerung und Abdichtung des Bauwerks gemacht. Die Kosten für ein Baugrundgutachten für ein Einfamilienhaus mit 3 Rammsondierungen liegen etwa brutto zwischen € 1.000 - € 1.500,-.
Durchgeführt werden sie von Ingenieurbüros für Geoconsulting/Geotechnik, Geologen etc. Zum Umfang des BGGa: siehe Anhang. Ggf. sollte das Gutachten von einem Geologen/Ingenieur/Architekten als Leistungsverzeichnis formuliert und ausgeschrieben werden, um auf einer einheitlichen Grundlage vergleichbare Angebote mehrerer Ingenieurbüros einholen zu können.
bodengutachten-vor-dem-kauf-oder-vor-dem-bau-177563-1.png
 
KingSong

KingSong

Ich habe zum Thema Bodengutachten folgendes gelesen: "Dem Gutachter müssen mindestens die groben Pläne des Vermessers vorliegen, so dass er erkennen kann, wo später das Haus gebaut werden soll. Anschliessend führt er an 2 diagonal gegenüberliegenden Ecken (oder an allen Ecken, erhöht dann aber den Preis) sogenannte Kleinbohrungen bis zu einer Tiefe von 6 Metern durch."

Wenn ich das aber vor dem Grundstückskauf machen lassen will dann weiß ich doch noch gar nicht wo und wie die Ecken des späteren Baus liegen werden. Oder ist das schlicht egal wo genau die Bohrungen gemacht werden?
 
V

VelBau

Man braucht ja für die Planung ziemlich früh auch einen Lageplan vom Vermesser! Diesen Lageplan zusammen mit dem 1. Entwurf haben wir dem Geologen zukommen lassen. Lageplan und Bodengutachten haben wir auch vor Kauf des Grundstücks machen lassen.
 
KingSong

KingSong

Das ist dann aber nicht möglich wenn man sich innerhalb von zwei Wochen für ein Grundstück entscheiden muss wie bei uns, wir können ein Bodengutachten erst nach dem Kauf machen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
2Bodengutachten für Hausbau 10
3Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
4Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
5Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
6Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
7Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
8Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
9Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
10Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
11Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
12Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
13Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
14Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
15Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
16benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
17Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
18Wie strikt muss Bauträger sich an den Lageplan halten 10
19Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20

Oben