S
Sektionschef
Hallo
Hätte eine Frage zur Luft Zu- und Abfuhr bei den Küchenelektrogeräten:
Beim Kühlschrank ist es mir klar, da benötige ich im Sockel ein Gitter für die Luftzufuhr und oberhalb des Hochschrankes tritt dann die Abluft aus.
Wie ist das beim Backrohr, wenn dieses ohne Kochfeld in einem Hochschrank eingebaut ist?
Benötigt es auch im Sockel ein Gitter für die Zufuhr? Wird auch die Abluft oben am Hochschrank abgegeben oder kommt die beim Backofen vorne raus(Stichwort Pyrolyse)?
Und wie ist es bei einem autarken Kochfeld? Benötige ich da ebenfalls ein Gitter im Sockel für die Luftzufuhr? Die Abluft kommt ja vorne zwischen Arbeitsplatte und obersten Auszug raus.
mfg
Sektionschef
Hätte eine Frage zur Luft Zu- und Abfuhr bei den Küchenelektrogeräten:
Beim Kühlschrank ist es mir klar, da benötige ich im Sockel ein Gitter für die Luftzufuhr und oberhalb des Hochschrankes tritt dann die Abluft aus.
Wie ist das beim Backrohr, wenn dieses ohne Kochfeld in einem Hochschrank eingebaut ist?
Benötigt es auch im Sockel ein Gitter für die Zufuhr? Wird auch die Abluft oben am Hochschrank abgegeben oder kommt die beim Backofen vorne raus(Stichwort Pyrolyse)?
Und wie ist es bei einem autarken Kochfeld? Benötige ich da ebenfalls ein Gitter im Sockel für die Luftzufuhr? Die Abluft kommt ja vorne zwischen Arbeitsplatte und obersten Auszug raus.
mfg
Sektionschef