M
Muschika
Hallo an alle,
vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich habe eine Ecke im Wohnzimmer in die ich ein (weißes) Bücherregal stellen möchte. Am besten gefällt mir Billy mit Aufsatz. Allerdings ist die Wand zum großen Teil etwas feucht (was ich erfolglos versucht habe zu ändern), sodaß ich besser ein Regal ohne Rückwand nehme, wo die Luft zirkulieren kann. Andere Regale wie Expedit zB. passen aber nicht, denn die stellbaren Schenkel der Ecke sind 1.30/120 - hab fast alles ausprobiert. Ich weiß schon, daß Billy die Rückwand zur Stabilität unbedingt braucht, wie auch die Pax-Rückwand beim Pax Schrank. Meine Überlegung: kann ich Billy mit vielleicht 2 cm Abstand vor die Wand setzen und mit zusätzlichen Winkeleisen befestigen, und kann ich punktuell etwas -zur Belüftung- aus der Rückwand "herausnehmen" - damit sich an der Wand kein Schimmel bildet? Was meint ihr dazu oder hat jemand eine andere Idee?
Herzlichen Dank im voraus!
vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich habe eine Ecke im Wohnzimmer in die ich ein (weißes) Bücherregal stellen möchte. Am besten gefällt mir Billy mit Aufsatz. Allerdings ist die Wand zum großen Teil etwas feucht (was ich erfolglos versucht habe zu ändern), sodaß ich besser ein Regal ohne Rückwand nehme, wo die Luft zirkulieren kann. Andere Regale wie Expedit zB. passen aber nicht, denn die stellbaren Schenkel der Ecke sind 1.30/120 - hab fast alles ausprobiert. Ich weiß schon, daß Billy die Rückwand zur Stabilität unbedingt braucht, wie auch die Pax-Rückwand beim Pax Schrank. Meine Überlegung: kann ich Billy mit vielleicht 2 cm Abstand vor die Wand setzen und mit zusätzlichen Winkeleisen befestigen, und kann ich punktuell etwas -zur Belüftung- aus der Rückwand "herausnehmen" - damit sich an der Wand kein Schimmel bildet? Was meint ihr dazu oder hat jemand eine andere Idee?
Herzlichen Dank im voraus!