Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Caspar2020

Warum schreibt die Netzagentur dann, dass ein Hausanschluss nicht von mir bezuschusst werden muss, also kostenfrei ist? Oder steh ich da grad gänzlich auf dem Schlauch?
Es geht bei der netzagentur um den baukostenzuschuss. Und dieser hat wie schon oben geschrieben einen anderen Verwendungszweck als die 5 Meter von der Straße zu dir ins Haus herzustellen.

Übrigens, bei der Bundesmetzagentur steht das ziemlich gut beschrieben, wie netzanschlusskosten und baukostenzuschuss abgegrenzt sind.
 
Nordlys

Nordlys

Durch die Liberalisierung auf dem Energiemarkt wurden die grossen Versorger genötigt, Netz und Stromlieferung zu entkoppeln, weil der Endkunde ja Netz nehmen muss vom Netzbetreiber, Strom kann er dann ja aber kaufen, wo er will. Hier bei uns z.B. geht Netz nur über die Schleswig-Holstein Netz AG, das ist zwar EON, aber ob ich den Strom nachher bei EON nehme, steht auf einem anderen Blatt. Somit habe ich der Netz AG den Hausanschluss zu zahlen, EON bietet anders als Telekom m.W. auch keine Koppelungsrabatte an, also 24 Monate Stromvertrag gegen 50% Rabatt Netzanschluss. Haben sie nicht.
Der Baukostenzuschuss ist nochmal eine andere Position. Hier beteiligt sich der Endkunde an den Kosten der Netzherstellung in einem neuen Baugebiet. Unser Gas und Wasserversorger/Entsorger macht das, da ist man mit rund 1500,- dabei. Das hat wohl vor allem damit zu tun, dass sie das ganze Baugebiet auch mit Gas erschlossen haben, aber nur ca. 30% der Bauherren Gas überhaupt nutzen, wegen der Pumpenheizungen. So bezahlen die aber hintenrum doch die Infrastruktur mit. Da kommt auch keiner raus, weil schon im Grundstückskaufvertrag auf diese Kosten verwiesen wird, und man unterschreibt das.
Karsten
 
DReffects

DReffects

Ich scheine hier den Wortlaut der Bundesnetzagentur einfach nicht korrekt zu verstehen. Ich lese da raus: Ich habe KEINEN Baukostenzuschuss zu zahlen. Zuschuss=Geld das ich zuschießen muss, damit man mich anschließt.

Das habe ich grundsätzlich falsch aufgefasst. Danke für die Infos!
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
3HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 82
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
7Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
8Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
9KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
10Ölheizung vorhanden, soll man auf besser auf Gas umrüstem? 10
11Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz 14
12Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
13Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) 22
14Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
15Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? 27
16Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
18Mehrsparten Zuleitung- Gas Anschluss für Klimaanlage nutzbar? 17
19Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
20Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26

Oben