Nachbesserung von Putzarbeiten solide?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Begun

Hallo!

Eine Frage an die Putzexperten:



Wir sind gerade dabei eine Garage durch eine Baufirma bauen zu lassen. Da es bisher eine Ansammlung von Pleiten, Pech und Pannen war, sind wir mittlerweile bei dem, was man uns sagt nur noch verunsichert.

Konkret, die Öffnungen für die Garagentore waren ca. 8 cm zu hoch gemauert. Durch den Verputzer wurden darum Styrodur-Stücke eingeklebt und darüber Kalk-Zement-Putz als Unterputz aufgebracht. Das Ergebnis sah eher nach Rundbögen als geraden Stürze aus. Es wurde mit dem Unterputz nachgebessert, ist aber immer noch schief und krumm. Jetzt will man noch einmal Putz drauf machen, um es endlich gerade zu bekommen.



Ist das eine sinnvolle, solide und akzeptierbare Art der Nachbesserung oder bröckelt uns in wenigen Jahren der Kram ab, weil einige Zentimeter Putz in mehreren Lagen aufgebracht nicht das Gelbe vom Ei sind und dann die Baufirma nicht mehr interessiert?



2. Frage:

Die Garage ist direkt ans länger bestehende Haus gebaut worden. Am Haus ist ein durchgefärbter Rauputz auf Silikonbasis. An die Garage soll ein durchgefärbter Mineralputz kommen. Die tollen Verputzer haben es auch geschafft ihren Kalk-Zement-Unterputz an die angrenzenden Hauswände zu schmieren, bzw. zu klecksen. Man will seitens der Baufirma nun einen Streifen des Garagenputzes an die Hauswand aufbringen, um die Schweinerei zu verdecken. Davon abgesehen, dass wir das überhaupt nicht wollen: Hat diese Verfahrensweise überhaupt dauerhaften Bestand, wenn man 2 verschiedene Putzarten übereinander aufbringt? Gibt es noch andere sinnvolle Möglichkeiten, das Problem zu beheben?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbesserung von Putzarbeiten solide?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben