Z
Zaba12
Guten Morgen Zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Kurios ist tatsächlich ich google schon sein Tagen nach der Info und finde diese nicht. dabei ist dies doch nix ungewöhnliches, da ich ja nicht der einzige bin der Grundstück und Haus separat finanziert.
Also...
Mein Grundstück habe ich finanziert. Die eingetragene Grundschuld liegt bei 50% des Werkerswerts. Nun bin ich Ende des Jahres fertig und das Grundstück ist abbezahlt. Danach geht es an die Hausfinanzierung. Die Darlehenssumme für die Hausfinanzierung entspricht logischerweise nicht der Summe im Grundbuch.
Wie ist eure hausfinanzierende Bank damit umgegangen? Ich habe irgendwo gelesen das die Grundschuld nicht an die eingetragene Höhe gekoppelt ist und somit eine Abtretung reichen sollte, oder?
Eine Abtretung der Grundschuld kostet 250€. Eine Löschung und Neueintragung 2500€.
Natürlich würde mir die Abtretung der Grundschuld von der grundstücksfinanzierenden Bank an die hausfinanzierende Bank entgegenkommen.
Es ist jetzt schon klar das die hausfinanzierende Bank eine andere wird.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Kurios ist tatsächlich ich google schon sein Tagen nach der Info und finde diese nicht. dabei ist dies doch nix ungewöhnliches, da ich ja nicht der einzige bin der Grundstück und Haus separat finanziert.
Also...
Mein Grundstück habe ich finanziert. Die eingetragene Grundschuld liegt bei 50% des Werkerswerts. Nun bin ich Ende des Jahres fertig und das Grundstück ist abbezahlt. Danach geht es an die Hausfinanzierung. Die Darlehenssumme für die Hausfinanzierung entspricht logischerweise nicht der Summe im Grundbuch.
Wie ist eure hausfinanzierende Bank damit umgegangen? Ich habe irgendwo gelesen das die Grundschuld nicht an die eingetragene Höhe gekoppelt ist und somit eine Abtretung reichen sollte, oder?
Eine Abtretung der Grundschuld kostet 250€. Eine Löschung und Neueintragung 2500€.
Natürlich würde mir die Abtretung der Grundschuld von der grundstücksfinanzierenden Bank an die hausfinanzierende Bank entgegenkommen.
Es ist jetzt schon klar das die hausfinanzierende Bank eine andere wird.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Zuletzt bearbeitet: