Passivhaus aus dem Jahr 2004; Reinigung der Lüftungsanlage

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Timmi_tool

Hallo zusammen,

wir überlegen gerade, ob wir ein Passivhaus aus dem Jahr 2004 zu kaufen. Unser größtes Fragezeichen steht hinter der dort verbauten Lüftungsanlage und der Photovoltaikanlage.

Wir hatten einen Besichtigungstermin im Haus. Der Makler und auch die Besitzer konnte keine Aussage dazu machen, ob die Anlage gereinigt wurde, ob Filter verbaut sind und ob die mal gewechselt wurden etc. Um diese Dinge hat sich wohl der verstorbene Mann der Besitzerin gekümmert, daher weiß jetzt niemand mehr Bescheid. Die Frau meint, dass die Anlage nicht gereinigt werden kann und auch keine Filter hat. Kann das denn sein? Bilden sich in einer solchen Anlage nicht zwangsläufig Keime?

Was uns auch irritiert hat ist, dass die Frau ca. 300 € Stromkosten im Monat hat. Die werden durch die Photovoltaikanlage zwar kompensiert, es gibt also noch 4 Jahre eine Auszahlung durch die Stadtwerke, diese fällt aber anschließend weg und dann würden die 300 € fällig werden. Wir wohnen im Moment auch in einem Haus mit Wärmepumpe und zahlen deutlich weniger. Das andere Haus hat sogar Erdwärme und müsste daher doch erheblich sparsamer sein.

Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Tim
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun die Anlage anschauen ist doch eine Sache von 5 Minuten.

In den Zimmern die Ventile entfernen und reinschauen, wie es aussieht.

Am Aufstellort der Anlage die Filter anschauen. Die Chance, dass die Anlage keine Filter hat ist sehr gering.

Wenn die Anlage Ventile und Rohre hat(und das hat Sie), dann können diese auch gereinigt werden.

Woher die Stromkosten kommen muss, da muss man schauen. Vielleicht läuft die Wärmepumpe die ganze Zeit im Notprogramm.
 
tomtom79

tomtom79

Ich vermute das es eine reine luft luft Heizung ist oder? Deswegen auch die hohen Energie kosten.

Ist vielleicht zusätzlich eine elektrische Fußbodenheizung verbaut?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 496 Themen mit insgesamt 11609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passivhaus aus dem Jahr 2004; Reinigung der Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
2Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Filter direkt in Abluftventile 11
4Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
5Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
8Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
12Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
15Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
16KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
20Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13

Oben