Unwetterwarnung morgen Stufe Rot für unser Baugebiet!

4,50 Stern(e) 4 Votes
KingSong

KingSong

So hier ein kleines Update! Die gestrige Nacht war wirklich heftig, aber die vorbereitete Bodenplatte so wie auch der "Feldherrenhügel" haben alles bestens überstanden. Das Wasser ist nur so die Straße runtergeschossen, auf der Aufschotterung war nicht mal ne Pfütze.

Ganz anders der Tag heute. Pünktlich um zwölf Uhr wurde mit dem betonieren der Bodenplatte begonnen. Um 14h30 waren sie fertig, dann wurde die Platte noch kräftig gewässert und gut......bis ca. 15h, dann kam das nächste Gewitter mit demselben Starkregen wie gestern, Wahnsinn. Es hat meiner Meinung nach wirklich viel vom Bindemittel ausgeschwemmt. Keine Ahnung ob man das so lassen kann oder nicht. Wenn nicht hab ich noch keinen Plan was da dann gemacht wird. Bauleiter ist informiert und kommt es sich morgen ansehen.

Hier ein paar Bilder, was sagt Ihr dazu? Normalzustand? Ausgeschwemmt? Noch brauchbar?

unwetterwarnung-morgen-stufe-rot-fuer-unser-baugebiet-259971-1.JPG
unwetterwarnung-morgen-stufe-rot-fuer-unser-baugebiet-259971-2.jpg


unwetterwarnung-morgen-stufe-rot-fuer-unser-baugebiet-259971-3.jpg


unwetterwarnung-morgen-stufe-rot-fuer-unser-baugebiet-259971-4.JPG


unwetterwarnung-morgen-stufe-rot-fuer-unser-baugebiet-259971-5.jpg
 
T

Tom1607

das ist nur oberflächlich. solange es nicht beim betonieren selber wie aus eimern schüttet sollte da nicht viel passiert sein. geh mal morgen hin und kratz da mal dran dann weisst du was ich meine. blöd ist sowas nur, wenn du wie ich es gemacht habe mit einem flügelglättler drüber gehst um eine plane oberfläche zu haben. dann haste nämlich lauter dellen drin. wenn da eh noch dämmung und estrich drüber kommt kanns dir egal sein.
 
KingSong

KingSong

Ja die Bodenplatte war heute schon schön glatt durch Flügelglättler.....jetzt nicht mehr. Aber mal ernsthaft, das ist echt kein Problem wenn die Kiesel schon blank gewaschen sind?
 
Z

zizzi

Ich denke auch, Bindemittel wurde ausgeschwemmt. Das kann der Bauleiter besser beurteilen wie es weiter gehen soll. April Wetter...[emoji52]
Wir drucken ganz fest die Daumen.
 
Nordlys

Nordlys

Man muss sich klar machen, was Beton ist. Eine Mischung aus drei Teilen Sand, einem Teil Zement, mit Wasser zur Matsche gerührt. Beton trocknet nicht, er bindet. Das Wasser ist der Katylasator, der eine chemische Reaktion in Gang setzt, so dass die Moleküle unter Wärmeabgabe verketten. Das dauert bis zu sechs Monate, bis er die echte Endhärte erreicht. Die Anfagshärte ist nach wenigen Stunden da, nach einem Tag ist er begehbar. Was Beton nicht mag ist, wenn das Wasser in praller Sonne zum Beispiel zu rasch austrocknet. Er braucht es ja zum reagieren. Dann wird er nämlich bröselig. Nicht echt hart. Die Ketten werden zu kurz.
Daher halte ich den Gewitterguss für harmlos. Der Reaktionsprozess hat eingesetzt. DerBeton ist nicht zu Brei geworden und auseinandergelaufen. Das Wasser schadet der Reaktion nicht. Er ist sehr hygroskopisch, was er zur Reagenz braucht holt er sich schon. Der Rest wird abtrocknen. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unwetterwarnung morgen Stufe Rot für unser Baugebiet!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
2Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25
3Eingangspodest betonieren - was beachten? 29
4Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
5Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
6Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
7Aufschütten für Bodenplatte 25
8Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
9Wasser auf der Bodenplatte 12
10Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
11Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
12KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
13Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
14Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
15Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
16Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
17Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
18Bodenplatte falsch positioniert 40
19Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
20Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24

Oben