Hausbau Vorplanung - Realistische Einschätzung der Machbarkeit

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Heiderdaus

Ja, das Grundstück zählt als Eigenkapital. Der Wert der späteren Immobilie (auf welche Ihr ja der finanzierenden Bank die Hypothek gebt) schliesst das Grundstück ein entsprechend ist der Kreditbetrag prozentual niedriger und damit auch der Zinssatz.

Ich kenne die Preise bei Euch da oben nicht, aber 400k können knapp werden, hängt natürlich stark von der Hausgröße ab. Da wird nicht viel Luxus drin sein.
Die "Nebenkosten" fressen sehr viel auf nebenher. Allein die Außenanlagen können schnell 50k auffressen wenn ein bisschen Pflastern, Zäune und evtl. vorgeschriebene Baumpflanzungen und Sickerschächte dazu kommen.
Auch die Anschlusskosten für Strom, Wasser und Kanal gehen ans 5 stellige ran, dann die Wiederherstellung des Gehwegs/Strasse nach dem Bau etc.
Achtung sollte es Neubaugebiet sein, Erschließungskosten !

Generell, 20 Jahre ist das Minimum . Real könnt Ihr mit 30 Jahren kalkulieren, wenn das vom Alter noch passt.
Ihr solltet eher von 2k monatlich ausgehen damit Ihr überhaupt was getilgt bekommt. Das geht zur Not bei 3900 Netto auch mit einem Gehalt, mit Familie und Eigenheim gibt man weniger für Zeitvertreib aus; zeigt die Erfahrung nach 10 Jahren Eigentumswohnung und nun Hausbau ;-)

Generelle Empfehlung : Holt euch einen EIGENEN Bauleiter, der die Baustelle ab und zu überwacht auch wenn die Fertighausfirma viele Gründe nennt warum das nicht nötig ist. Kostet zwar mehrere Tausender aber der Bauleiter der Fertighausfirma ist dort angestellt während der von Euch nur in Eurem Sinn agiert. Im Zweifelsfall macht dei Hausfirma schnell die Wand zu bevor ihr den Pfusch seht... Und Ihr habt nicht das Wissen um zu sehen was Normgerecht ist und was nicht.

Viel Spass und gute Nerven ;-)
 
Y

ypg

Ich kenne die Preise bei Euch da oben nicht, aber 400k können knapp werden, hängt natürlich stark von der Hausgröße ab. Da wird nicht viel Luxus drin sein.
Die sind günstiger als anderswo, siehe andere Beiträge.
Wir hatten noch vor 5 Jahren nur 20500 Baunebenkosten... plattes Land ohne Fels und Hochwasser...
 
H

HilfeHilfe

Das Grundstück zählt nur als Eigenkapital wenn es unbelastet ist . Wenn eine Grundschuld drauf liegt die nicht gelöscht ist dann gibt’s Nachteile
 
J

jackdaniels

Dass die Nebenkosten schnell recht hoch sein können, ist uns bewusst. Es handelt sich nicht um ein Neubaugebiet, sondern um die Hälfte des Grundstücks meiner Mutter. Die Häuser sind dort alle in den 50-er Jahren entstanden. Alles flaches Land auf einer Anhöhe ohne Überflutungsgefahr. Auflagen gibt es laut meiner Mutter keine auf diesem Baugrund. Aber auch das müsste man vermutlich nochmal abschließend eruieren. Anschlüsse liegen bis zum Haus meiner Mutter, müssten dann natürlich entsprechend verlängert werden.

Was das kostet, müsste man dann natürlich erfragen.
2000€ finde ich schon recht viel, auch bei 3900€. Klar steigt das entsprechend an, während die Rate gleichbleibend ist, aber die sonstigen Lebenserhaltungskosten steigen ja auch von Jahr zu Jahr.

Ein bisschen spekulieren wir ja auch darauf, dass meine Mutter in 5/6 Jahren dann auf unsere Kinder aufpassen kann, wenn sie dann in Pension geht. Somit könnte man die Zeit mit nur einem Gehalt plus Elterngeld recht gering halten. Aber mit solchen Gedankenspielen sollte man nicht planen, sondern lieber konservativ die Finanzierung angehen.

Es gibt keine Grundschuld für das Grundstück. Entsprechend kann man es dann als Eigenkapital nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Vorplanung - Realistische Einschätzung der Machbarkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
5Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
6Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
9Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
10Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
14Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
16Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
17Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
18Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
19Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
20Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13

Oben