Befestigung von Außenleuchten bei WDVS

4,30 Stern(e) 3 Votes
I

Ippebson

Hallo an alle,
insbesondere an diejenigen, die ein WDVS verbaut haben.
Wir haben ein 16 cm starkes WDVS auf 20 cm Kalksandsteinmauerwerk verbaut. Es stellt sich mir die Frage, wie Außenleuchten und andere Dinge wie z.B. Hausnummer am besten an den Außenwänden befestigt werden. Der Vorteil von WDVS-Dübel liegt aus meiner Sicht darin, dass das Kabel eher nicht durchgebohrt wird, da der in der Regel horizontale Verlauf des Kabels ja sichtbar ist. Aber steht es um das Thema Festigkeit?
Bei entsprechend langen Dübeln und Schrauben (> 16 cm, ca. 20 cm) besteht aus meiner Sicht eher die Gefahr, dass ich das im eigentlichen Mauerwerk verlegte Kabel treffe.

Wie habt ihr das gemacht?`

VG
 
D

denz.

Die Dämmung ist jetzt schon drauf?
Falls nicht:
Ich habe eine ähnliche Situation nur mit 20cm Dämmung. Ich werde einen Geräteträger von Kaiser montieren.
 
I

Ippebson

Ja, die Dämmung ist schon drauf. Bei den Außensteckdosen habe ich auch die Teleskopträger von Kaiser verbaut. Bei den Außenleuchten hängen lediglich die Kabelenden raus.
 
tomtom79

tomtom79

Ich habe in das Styropor einfach dämstoffdübel geschraubt. Da an der Lampe nicht viel last hängt hebt das ohne Probleme.
 
A

Alex85

Für leichtere Dinge reichen die Dübel, aber zerstörungsfrei bekommt man die nicht mehr raus. Sei dir bei der Lampe also sicher ;) Und es sollte vielleicht nicht massiv Messing sein :)
 
B

Bieber0815

Die Hausnummer habe ich geklebt (handelsüblicher Kleber aus dem Baustoffsortiment; keine Raketentechnik). Die Leuchten habe ich mittels Dämmstoffdübeln (gibt's vom Marktführer, dessen Name mit F beginnt, aber AFAIK auch alternativ von Wettbewerbern) befestigt. Das geht relativ gut. Die Empfehlung ist wohl, zusammen mit Dübel und Schraube das ganze auch mit Acryl abzudichten, damit kein Wasser hinterläuft. Bei so leichten Gegenständen ist ein höherer Aufwand m.E. nicht gerechtfertigt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1027 Themen mit insgesamt 7804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Befestigung von Außenleuchten bei WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
2Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
3Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
424er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
5LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
6Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
7Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
8WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
9Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
11Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
12Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
13Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
14Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
15Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
16Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
17Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
18Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
19Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
20Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11

Oben