Kristallbildung an neuem Putz?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

AGMMS

Hallo,

im Moment wird hier eine Keller-Einliegerwohnung ausgebaut und der Innenputz wurde vor ca. einer Woche drauf gemacht (ist an einigen Stellen noch nicht ganz trocken). Jetzt habe ich an einer Stelle unter einem Schachtfenster (welches auch erst vor kurzem samt Fensterbank eingebaut wurde) eine Stelle mit Kristallbildung entdeckt (ca. 30 cm x 10 cm). Bild ist angehängt.
Wie kommt das? Ist das ein Problem?
Ich habe auch mit Taschenlampe geschaut ob es irgendwo anders glitzert, es ist aber nur an dieser Stelle. Man sieht auch, dass die Kristallbildung an den meisten Stellen sehr hoch ist. Ich würde schätzen 2 bis 3 mm an der höchsten Stelle.
Ich weiß leider nicht mehr genau was für ein Putz benutzt wurde.
kristallbildung-an-neuem-putz-297536-1.jpg

kristallbildung-an-neuem-putz-297536-2.jpg
 
M

Mottenhausen

Ursache: Feuchtigkeit

Ursache der Feuchtigkeit: ich rate mal: von außen wurden Lichtschächte angeschraubt und dabei die äußere Kellerabdichtung perforiert? Oder beim Fenstereinbau die Abdichtung im Übergang Kelleraußenwand-Fenster nicht "angeschlossen" bzw. nicht hergestellt?
 
A

AGMMS

Es ist ein altes Haus. Ungefähr an der Stelle war der alte Putz auch feucht gewesen.
Die Arbeiter sagten, dass dies durch den Schacht sei am Fenster, der nicht richtig abgedichtet bzw. nicht schräg ist, und dort das Wasser unter dem Fenster eindringen kann, was er aber noch später beheben würde.
Macht man sowas dann nicht bevor man verputzt? Ist der Putz nun ruiniert an der Stelle?
 
M

Mottenhausen

Wenn es Regenwasser ist, wäre es natürlich gut es könnte im Schacht versickern (Löcher an der vom Haus abgewandten Seite) oder würde gar nicht erst hineinregnen (Schacht lichtdurchlässig überdachen). Glaube ich aber eher nicht, würde auf Bodenfeuchte von außen tippen. Oder wurde der Keller ggf. schon ausgegraben und saniert?
 
A

AGMMS

Der Keller ist saniert. Nur an der Stelle ist es noch feucht. Wie gesagt, als man das alte Fenster ausgebaut hat, hat man auch gesehen, dass der Mörtel darunter völlig zerbröselt war an der Stelle, weil da immer Feuchtigkeit eingedrungen ist. Von Außen sieht man einen ca. 1 cm Spalt zwischen Mauer/Fenster und Schacht. Der sollte zugemacht werden und angewinkelt werden, sagten die Arbeiter.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kristallbildung an neuem Putz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
3Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
4Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
5Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
8Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
9Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
10Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
11160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
12Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
13Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
14Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
15Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
16Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
17Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
18Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
19Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? 19
20Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35

Oben