2
2Häuslebauer
Hallo,
wir möchten ein Haus bauen! Aber wie geht man nun am besten vor?
Nach einem Grundstück suchen wir noch (es sind zwar schon ein paar in der näheren Auswahl), aber unser "Traum"-Grundstück war leider schon verkauft. Wir suchen fleißig weiter und finden bestimmt noch was.
Dann waren wir in 4 Musterhausparks. Wir haben 2-3 Häuser gefunden, die uns auf Anhieb gefallen haben. Diese waren von Weberhaus, Schwabenhaus bzw. unser Favorit von Viebrockhaus.
Nun muss man sich ja noch Grundsätzlich überlegen, ob man ein Massivhaus möchte oder ein typisches Fertighaus. Ich habe viel im Internet gelesen und beide Varianten sollen ja Vor- und Nachteile haben. Trotzdem tendieren wir eigentlich zu einem Massivhaus mit richtigen Steinen (Viebrockhaus), bei dem uns auch das Gesamtkonzept am besten gefallen hat. - Scheinbar aber auch ziemlich teuer.
Nun zu den Fragen:
Wie sollen wir nun am besten vorgehen? Viebrockhaus scheint teuer zu sein. Eine Preisliste haben wir uns schon besorgt, allerdings ist diese nicht sehr aussagekräftig. Vermutlich wird es noch viel teurer, als in der Preisliste, wenn man noch ein paar Wünsche hat (Erker, kleine Änderung im Grundriss). Gibt es Rabatt auf den Listenpreis?
Weberhaus hat uns auch gut gefallen, allerdings passte da der Grundriss nicht ganz so gut, wie zB. bei Viebrockhaus. Außerdem scheint Weberhaus für einen Fertighaushersteller auch sehr teuer zu sein. Ist das so?
Und Schwabenhaus scheint viel günstiger zu sein, aber ist es auch qualitativ gut? Über diesen Hersteller findet man relativ wenig im Internet.
Geht man nun einfach zu einem Anbieter und lässt sich beraten? Die merken ja sofort wenn man keine Ahnung hat
Wie vergleicht man am besten die verschiedenen Anbieter? Jeder bietet so eine umfangreiche Baubeschreibung, da blickt man als Laie kaum durch...
Danke und Gruß
P.S. Unser Haus soll in NRW, nahe RLP gebaut werden.
wir möchten ein Haus bauen! Aber wie geht man nun am besten vor?
Nach einem Grundstück suchen wir noch (es sind zwar schon ein paar in der näheren Auswahl), aber unser "Traum"-Grundstück war leider schon verkauft. Wir suchen fleißig weiter und finden bestimmt noch was.
Dann waren wir in 4 Musterhausparks. Wir haben 2-3 Häuser gefunden, die uns auf Anhieb gefallen haben. Diese waren von Weberhaus, Schwabenhaus bzw. unser Favorit von Viebrockhaus.
Nun muss man sich ja noch Grundsätzlich überlegen, ob man ein Massivhaus möchte oder ein typisches Fertighaus. Ich habe viel im Internet gelesen und beide Varianten sollen ja Vor- und Nachteile haben. Trotzdem tendieren wir eigentlich zu einem Massivhaus mit richtigen Steinen (Viebrockhaus), bei dem uns auch das Gesamtkonzept am besten gefallen hat. - Scheinbar aber auch ziemlich teuer.
Nun zu den Fragen:
Wie sollen wir nun am besten vorgehen? Viebrockhaus scheint teuer zu sein. Eine Preisliste haben wir uns schon besorgt, allerdings ist diese nicht sehr aussagekräftig. Vermutlich wird es noch viel teurer, als in der Preisliste, wenn man noch ein paar Wünsche hat (Erker, kleine Änderung im Grundriss). Gibt es Rabatt auf den Listenpreis?
Weberhaus hat uns auch gut gefallen, allerdings passte da der Grundriss nicht ganz so gut, wie zB. bei Viebrockhaus. Außerdem scheint Weberhaus für einen Fertighaushersteller auch sehr teuer zu sein. Ist das so?
Und Schwabenhaus scheint viel günstiger zu sein, aber ist es auch qualitativ gut? Über diesen Hersteller findet man relativ wenig im Internet.
Geht man nun einfach zu einem Anbieter und lässt sich beraten? Die merken ja sofort wenn man keine Ahnung hat
Wie vergleicht man am besten die verschiedenen Anbieter? Jeder bietet so eine umfangreiche Baubeschreibung, da blickt man als Laie kaum durch...
Danke und Gruß
P.S. Unser Haus soll in NRW, nahe RLP gebaut werden.