B
Bauherr am L
Hey Olli, kannst du das mit der flachen Schwelle noch erklären?Und die Tür mit einer flachen Schwelle.
Hey Olli, kannst du das mit der flachen Schwelle noch erklären?Und die Tür mit einer flachen Schwelle.
... ist Dummschwatz. Bei der Mehrheit der zweiteiligen Fenster und Terrassentüren hat nur ein Flügel Drehkipp und der andere Flügel ist nur Dreh. Ich nähme hier vermutlich eine Seite fest und die andere in der Höhe zweigeteilt: die "Tür" Dreh, und das Oberlicht Kipp.dass reine Drehflügelfenster (so gut wie) gar nicht mehr verbaut werden.
richtig.Du beschreibst quasi die Variante von Olli, allerdings mit kippbarem Oberlicht.
Selbstverständlich: oben und unten eine Drehachse sind prinzipiell immer eine stabilere Angelegenheit als unten ein Kugelgelenk und oben nur eine Fangschere. Wem Hebelkräfte klar sind, der wird im Grunde im Drehkipp-Türbenutzer einen Surfer erkennen.Die Idee hinter dem reinen Drehflügel war eher, ob man mit einem solchen ein durchgängiges Element bis oben leichter realisieren kann (aufgrund der großen Höhe), als mit einem Drehkippflügel.