Estrich-Block "bearbeiten"....

4,40 Stern(e) 5 Votes
U

Ulrike1969

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. "Frau allein auf dem Bau", 50 Jahre, sitze seit vier Jahren auf einer -im wahrsten Sinne des Wortes - Kernsanierung.
Jetzt meine simple Frage. Ab wann kann ich in Beton-Estrich ein Loch bohren, um einen Dübel zu befestigen?
Also, um das verständlicher zu machen, mit diesem Estrich-Block habe ich zwei Zimmer - die es vor vierzig Jahren tatsächlich mal waren - lediglich im Unteraufbau wieder in zwei Zimmer getrennt. Im oberen Bodenbelag geht das dann nahtlos von einem Zimmer ins andere. Dass Estrich für Bodenbelag mindestens 28 Tage braucht ist mir bekannt. Ich möchte aber lediglich sechs Dübel einbringen, um Rigips-Ständerwerk zu befestigen. Die zwei Zimmer werden dann mit einer Rigips-Wand mit Rundbogen getrennt. Den Estrich hab ich vor drei Tagen gemacht. In nassem weichem Zeugs hält wohl nichts so richtig. Aber vielleicht kann mir jemand hier im Forum sagen, ab wann so etwas geht?
Danke
Ulrike
 
U

Ulrike1969

Na ja, bisher habe ich - laut diesem komischen Kreis mit "Daumen hoch" drin 11 "Likes". Zum Glück bin ich nicht bei F....
Aber ... ist meine Frage zu doof gestellt oder bin ich zu doof?
Mir ist auf meiner "Baustelle" ganz schöner Baupfusch auf die Füsse gefallen. Drei cm Styropor und drei cm Oberestrich, nur mal als Beispiel.
Jetzt kommt neuer Aufbau und bei der Gelegenheit mit FB-Heizung. Manchmal könnte ich bei den für andere vielleicht simpelsten Fragen durchaus mal Hilfe gebrauchen.
Danke
Ulrike
 
D

danixf

Du hast 1 Like vom User @11ant ...
Ich persönlich kann dir leider nicht helfen, weil ich keine Ahnung davon habe. Bin auch noch nicht so lange dabei, aber @Nordlys hätte vielleicht was dazu. Der weiß viel. Vielleicht kann er ja mal weiterhelfen.
 
Nordlys

Nordlys

Wenn der Estrich 48 h abgebunden hat, hält da Dübel drin. Verwechsele gehärtet nicht mit getrocknet.
 
G

guckuck2

Ich glaube auch, Härte ist nicht so das Thema, ich würde mir um "trocken" Gedanken machen.
Da Trockenbau darauf, mit Mineralwolle ausstaffiert, und von unten kommt noch Feuchte vom Bauteil ... hmm
 
U

Ulrike1969

Nein, dann ist alles gut.
Soll erst mal nur die eine Reihe Ständerwerk halten, damit ich die Zimmer teilen und in der abgteilten Hälfte "Bambule" machen kann (alte Schilfrohrdecke runter,...). Irgendwo muss ich ja auch noch schlafen. Ist so schon überall staubig genug. Der Estrich an sich bleibt erst mal an der "frischen Luft" und hat noch Zeit bis er "vollkommen" ist. Endgültig zugemacht die Wand dauert noch. Kernsanierung unter dem eigenen Allerwertesten weg geht schon mal drunter und drüber
Ulrike
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich-Block "bearbeiten"....
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch 11
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
7Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
8Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
9Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
10Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
11Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
12Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
13Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
14Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
15Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
16Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
17Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
18Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? 18
19Aufheizphase Estrich Fensterstellung 20
20Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49

Oben