Wie viele Leerrohre bei Erstellung der Bodenplatte sinnvoll?

4,00 Stern(e) 18 Votes
A

Andre77

Jein, im anderen Thread ging es mir eigentl. erst mal um die Funktionsweise zum Thema Hauseinführung.

Hier stellte sich mir dann die Frage der Dimensionierung. Ob KG Rohr oder Mehrsparte wäre ja erst mal dahin gestellt. Siehe Beipsiele im ersten Post, Zisterne/Pumpe. Oder sind solche Sachen in einer anderen Bauphase relevant, genauso wie Stromkabel nach außen zur Terrasse/Gartenhaus/Tor/Carport.

Das es bei der Hauseinführung *nur* um die Versorgung geht, alles andere wird auf anderem Wege (welchen?) realisiert .... Bohrung durch die Außenwand (im Sockelbereich), oder .....
 
seat88

seat88

Dann mach noch einen auf und frag dort am besten nach der Länge der Rohre... Und in einem anderen dann wie hoch sie aus dem Estrich schauen müssen...
 
rick2018

rick2018

Kommt darauf an wie du planst. Ich würde Alles gleich zusammen machen. Gibt auch Einspartendurchführungen. Auf jeden Fall muss auch von außen eine Dichtung darauf. Falls schon verfüllt kannst nochmals aufgraben...
100er sind recht groß. Für Strom, Gartenwasser, Telekom... reichen auch locker 40er. Google einfach mal Mehrsparte. Gibt es in X Kombinationen. Sicherlich auch etwas für dich dabei.
Würde wie gesagt es gleich mitmachen und die Leerrohre aus dem Sockelbereich führen. Später kannst du dann einfach weiter graben wohin du es benötigst und die Leitungen einziehen.
 
H

hampshire

1. Abwasser
2. Wasser
3. Strom und Telekom / Glasfaser (ja, Wechselstrom kann Leitungen stören - dann separat eine andere Trasse wählen)
4. Brauchwasser z.B. Zisterne
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 501 Themen mit insgesamt 4863 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viele Leerrohre bei Erstellung der Bodenplatte sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
2Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
3Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
4Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
5Auf Telekom Anschluss verzichten 30
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
7Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
8Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
9Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
10Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
11Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
12Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
13Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
14Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
15Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
16Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
17Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
18Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
19Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
20Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? 30

Oben